Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oceana - FGS - 05305070
Hallo miteinander,
ein Bekannter hat mir schon vor längere Zeit Bilder von seinem Bremen-Urlaub überlassen (da gab es das Forum noch gar nicht). Anbei das Fahrgastschiff OCEANA. Vielleicht hat ja noch jemand Daten und Infos zum Schiff? Bild 2 müsste die Bautafel zum Schiff sein, sicher bin ich mir aber nicht!
Gruß Dewi
Bilder: Hermann Bils aufgenommen am 08.04.2007
Schiffsdaten:
Name: Oceana
gemeldet in: Bremen
Nationalität: :d:
Europanummer: 05305070
MMSI - Nr.: 211502930
Rufzeichen: DJ7294
Länge: 55,20 m
Breite: 9,80 m
Tiefgang: 2,12 m
Verdrängung: 460 t
Maschinenleistung: 2x 441 kW /2x 600 PS
Maschinen-Hersteller: MAN
Besatzung nautisch: 3
max. Personenzahl: 700
Konferenzplätze: 86
Restaurantplätze: max. 300
Baujahr: 1937
erbaut in: :d:
Bauwerft: Atlas Werken in Bremen
Baunummer: 322
Gernot Menke
17.04.2009, 23:44
Zur Optik des Schiffes kann man nur sagen: 1930er Jahre pur. Man vergleiche mal mit dem Schlepper Wetterau (unter Historische Bilder > Main > Schlepper Wetterau (Beitrag vom 26.12.2008).
:wink: Gernot
Poettekucker001
19.12.2009, 20:30
Hallo Leute
Hier nochmal 2 Bilder von der Oceana auf der Weser, im Juni 2008
Gruß Marcus1
christophe
15.06.2011, 18:25
Moin,
am 14.06.2011 zu Tal auf der Hunte unter Autobahnbrücke A29.
Christophe
Hein Mück
06.09.2013, 14:33
Moin,
in der Sommersaison wird die OCEANA an mehreren Wochentagen im Liniendienst zwischen Bremen und Bremerhaven eingesetzt. Auf meinen Fotos vom 27.07.2013 ist sie kurz vor Erreichen der Seebäderkaje in Bremerhaven zu sehen.
Tschüss :wink:
Hein Mück
Schorsezinke
21.09.2013, 20:12
Hier noch ein paar alte Bilder von der Oceana am Martinianleger und am Leuchtturm Rote Sand.
Hein Mück
30.09.2013, 18:54
Moin Schorsezinke,
schön zu sehen, diese alten Bilder. Interessant ist ja das Foto, auf dem der Leuchtturm Roter Sand ohne seinen rot-weißen Anstrich zu sehen ist. Stammt das Foto evtl. aus den Kriegsjahren? Könnte sich um einen Tarnanstrich handeln.
Bis zum Leuchtturm Roter Sand darf die OCEANA heute nicht mehr fahren. Beim Abzweig des Wurster Arms ist Schluss für sie.
Tschüss
Hein Mück
Schorsezinke
30.09.2013, 19:52
Das kann gut sein da die Oceana ein Baujahr im zeichen des Kreuzes hat. Habe auch noch Bilder vom Deutschland und Oceana mit dieser "Flagge". Deutschland ist heut ein schwimmendes Lokal in Berliner Osthafen. Manchmal im hintergrund vom Sat 1 Frühstücksfernsehen zu erkennen! Deutschland ist heut die Hoppetosse.
Mittelpoller
16.04.2014, 17:09
Hallo, hier das FGS " Deutschland " als es noch keine " Hoppetosse " war. MfG Mittelpoller :wink1:
Elbianer
16.04.2014, 21:53
Ex-Name: Deutschland
...
Bauwerft: Atlas Werken in Bremen
Hallo Zusammen,
die OCEANA war nach meinen Kenntnisstand nie die ex DEUTSCHLAND. Die DEUTSCHLAND der Reederei Schreiber aus Bremen wurde 1934 ebenfalls bei den Atlas Werken in Bremen gebaut.
Im Oktober 1990 wurde sie nach Rostock verkauft. 1999 lag es als Hotelschiff in Greifswald und stand da zum Verkauf.
Später landete es als HOPPETOSSE in Berlin, wie man hier im Beitrag sehen kann.
Gruß Thomas
Hallo,Thomas,
das kann ich nur bestätigen
mfg Heinz
Hallo und Moin,
ich melde folgende Daten der MS "Deutschland", Bauwerft: Atlas-Werke AG Bremen, Bau-Nr. 290, Baujahr 1934, Länge 46 m, Breite 8m, Tiefgang 1,7 m, Antrieb 560 PS nach dem Umbau 525 PS. Geschwindigkeit: 13 Knoten. Anm.: 1944 in der Jade gesunken, 1946 gehoben und repariert und 1948 wieder in Fahrt.
Verbleib: Okt. 1990 am Warnow-Weser Reederei in Rostock, 1994 an Fam. Schmidt Greifswald-Wieck, als Restaurationsschiff, im Herbst 2000 an den Verein "Kulturarena Berlin"
dort unter dem Namen "Hoppetosse" als Club und Restaurantschiff (Liegeplatz an der Spree).
Zur "Weserstolz".: Bauwerft: Atlas-Werke AG Bremen, Bau-Nr. 293, Baujahr 1935, Länge: 38 m, Breite: 6,4 m, Tiefgang: 1,8 m, Antrieb: 380 PS nach Umbau 555 PS. Geschw. 13 Knoten. Verbleib: April 1983 verkauft an den Seetierpark Harderwijk (NL), dort als "Stad Harderwijk" in Fahrt. Ab 1987 als "Andrea Doria" in Wijnhaven von Rotterdam mit Heimathafen
Genua als Restaurantschiff, seit ca. 2004 als Restaurantschiff "Dockan" in Malmö https://www.binnenschifferforum.de/cache.php?img=http%3A%2F%2Fimages.vesseltracker.co m%2Fimages%2Fflags%2F203.png.
Diese Daten habe ich dem Buch: Die Geschichte der Schreiber-Reederei (1926 - 2002) Autor: Andreas Mausolf - Wilhelm Esmann, Verlag: Hauschild - Bremen entnommen.
Gruß Willy
Mittelpoller
01.05.2014, 18:42
Hallo, im Aug. 2013 an der Schlachte in Bremen das FGS " Oceaner " von der Wasserseite aus abgelichtet, die " Oceaner " verbindet mit der " Hoppetosse " ex " Deutschland " nur eines, dass sie früher beide bei der Reederei Schreiber in Bremen waren. Auf Grund der vielen Daten gehört das Thema aufgeteilt. MfG Mittelpoller
Schorsezinke
09.05.2014, 16:22
Hier wird die Oceana von der Hanseat nach einem Ruderhydraulik schaden auf seite genommen (einfahrt Neustädter Hafen) und zum Pier 2 gebracht. Wurde dort wieder fahrtüchtig gemacht. Das war im Juni 2012. Die Fahrt sollte vom Martinianleger aus nach Bremerhaven führen. Von den Gästen an Bord durfte wer wollte auf die Hanseat umsteigen und mit ihr nach Bhv fahren.
Gruß Schorse
Brummbaer
20.03.2015, 18:40
Hallo die OCEANA hat die ENI 5305070 (Wat mut das mut) sonst hat sich in den Jahren wo ich sie kenne nichts geändert. Bild 1 2004 Bild 2 2014 nur der Hintergrund ist dank aufstrebender EU Wirtschaft anders sogar der alte Hammerkran mußte gehen.. MfG Brummbaer
Hein Mück
24.04.2015, 18:02
Moin,
hier ein Foto der OCEANA vom 21.04.2015 an der Schlachte in Bremen.
Tschüss
Hein Mück
Michael Felten
08.05.2015, 22:32
Hallo Leute
Hier die Oceana im Bremer Hafen zu Tal, gesehen im Mai 2015.
Es grüsst Euch Michael.:wink:
Hallo,
"Oceana" heute in Brake Weserabwärts gesichtet.
Gruß Willy
Hein Mück
10.09.2015, 20:30
Moin,
heute konnte ich ein Foto der OCEANA mit Seltenheitswert machen. Bei ihrer Rückkehr von der Fahrt entlang der Stromkaje in Bremerhaven kam sie beim Anlegen an der Seebäderkaje am Kreuzfahrtschiff BERLIN vorbei.
Die BERLIN lag heute ausnahmsweise dort, da am Columbus Cruise Center aller drei Kreuzfahrtschiffe der Phoenix Reisen gleichzeitig lagen.
Tschüss
Hein Mück
Hein Mück
06.10.2015, 09:12
Moin,
hier mal ein Foto der OCEANA, das gut die Größenverhältnisse im Vergleich mit dem Notfallschlepper NORDIC und dem Schlepper GROHN deutlich macht. Es stammt vom 15.09.2011 in Bremerhaven. D
Die NORDIC (IMO 9525962) ist 78,29 m lang, verfügt über eine Antriebsleistung von 17.200 kw und einen Pfahlzug von 201 t.
Die GROHN (IMO 8223048) ist 28,11 m lang, verfügt über eine Antriebsleistung von 1.600 kw und einen Pfahlzug von 25,5 t.
Tschüss
Hein Mück
Hein Mück
24.12.2015, 13:41
Moin,
am 30. Mai 2015 hatte die OCEANA kurz vor dem Anlegen in Bremerhaven mächtig Gegenverkehr. Die eindrucksvolle Parade vieler SAR-Boote und -Schiffe aus Anlass der 150. Geburtstages der DGzRS kam ihr entgegen.
Tschüss
Hein Mück
Moin,
gestern in Bremen die "OCEANA" am Liegeplatz.
Gruß Willy
Moin,
auf unserer heutigen Fahrradtour nach Bremerhaven, konnte ich die "Oceana" querab von Blexen auf dem Weg nach Bremerhaven, auf dem Seedeich der Luneplate aus fotografiert.
Gruß Willy
Mittelpoller
05.11.2016, 12:34
Hallo, diese Ak von der Reederei Otto W.A. Schreiber,Bremen zeigt das FGS " OCEANA ", aber die " BREMEN ", das sieht noch einer Fotomontage aus. MfG Mittelpoller :tongue2:
Moin,
heute konnte ich die "Oceana" in Brake fotografieren, wie sie von Bremerhaven nach Bremen in Brake Station machte.
Ich konnte diese Bilder von der obersten Etage des Telegrafen (*) an der Kaje machen.
(*) Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser e.V.
Gruß Willy
Moin,
gestern in Brake, "OCEANA" Weseraufwärts.
Gruß Willy
Moin,
heute auf der Fahrt von Brake nach Oldenburg, begegnete uns die "OCEANA" Weserabwärts.
Gruß
Willy
Hein Mück
11.09.2017, 17:12
Moin,
die OCEANA am 10.09.2017 an der Seebäderkaje in Bremerhaven.
@Mittelpoller: die AK in #24 sieht mir auch nicht nach einem Foto sondern nach einem Gemälder oder Zeichnung aus.
Tschüss
Hein Mück
Tanja S.
31.12.2018, 23:41
Hallo,
die OCEANA habe ich heute am Anleger in Bremen gesehen...
Viele Grüße
Tanja
Hein Mück
23.08.2019, 15:12
Moin,
wenn sich genügend Fahrgäste bieten, fährt die OCEANA von der Seebäderkaje in Bremerhaven noch weiter entlang der Stromkaje die Außenweser hinab.
Auf Bild 2 begegnet ihr das Lotsenstationsschiff WESER, dass zum Mannschaftswechsel und zum Auffüllen der Vorräte Bremerhaven ansteuert.
Tschüss
Hein Mück
Hein Mück
25.07.2020, 18:52
Moin,
im Corona-Sommer 2020 ist die OCEANA nach einem eingeschränkten Sonderfahrplan im Liniendienst zwischen Bremen und Bremerhaven im Einsatz.
Auch für die Fahrgäste gelten besondere Regeln wie z.B. Reservierungspflicht und situationsabhängiger Verpflichtung, den Schnutenpulli überzuziehen.
Am trüben 25.07.2020 macht sich die OCEANA von Bremerhaven auf den Rückweg nach Bremen.
Tschüss
Hein Mück
Moin,
FGS OCEANA legt in Brake ab um erst langsam aber dann schneller nach Bremen zu fahren.
Gruß Willy
Hein Mück
24.07.2021, 15:00
Moin,
die OCEANA hat um die Mittagszeit des 24.07.2021 von Bremen kommend in Bremerhaven angelegt. Die meisten Passagiere gehen hier von Bord, einige steigen zu, um die Rundfahrt auf der Außenweser entlang der Stromkaje bis zum Wendepunkt fast in Höhe Wremen mitzumachen. Auf dem Rückweg sind bei Ebbe die Seehundbänke zu sehen.
Im Hintergrund ist der 180 m lange Bulker IWAGI ISLAND (IMO 9846251) auf dem Weg nach Brake.
Tschüss
Hein Mück
Moin,
heute bei der Fähre Golzwarden - Sandstedt kam FGS OCEANA von Bremerhaven die Weser hoch, bei dem schönen Wetter saßen die Passagiere auf dem Oberdeck.
Gruß Willy
Navico 2
18.12.2021, 19:25
FGS OCEANA - Ho: Bremen hier gesehen im August 2021 in Berne / Unterweser.
Hein Mück
20.08.2022, 09:11
Moin,
die OCEANA im August 2022 in Bremerhaven.
Tschüss
Hein Mück
Hein Mück
14.09.2023, 17:38
Moin,
die OCEANA hat Mitte September 2023 vom Schwimmanleger der Seebäderkaje in Bremerhaven abgelegt, um eine Fahrt entlang der Stromkaje und darüber hinaus zu unternehmen.
Tschüss
Hein Mück
Hein Mück
23.09.2024, 10:03
Moin,
die OCEANA am 21.09.2024 bei herrlichem Spätsommerwetter auf der Unterweser in Höhe Brake zu Berg.
Tschüss
Hein Mück
Hallo,
ein Freund von mir schickte mir zu Weihnachten dieses schöne Foto von der OCEANA.
Fotografiert Anfang Dezember 2024.
Grüße Joana
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.