PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DEK bei Datteln wg. Brückenschaden komplett gesperrt



Steuerbord
16.01.2022, 15:22
Vermutlich hat ein zu schwerer LKW die Löringhoff-Brücke bei km 18,4 so geschädigt, dass sie nicht mehr befahren werden darf. Auf dem angefügten Video ist der Schaden deutlich zu sehen. Auch der Kanal ist natürlich gesperrt. Jetzt heißt es Umwege fahren. Zwar sollte im Zuge des Kanalausbaus die Brücke ohnehin abgerissen werden, ein Behelfsbrücke ist auch schon eingerichtet, aber so etwas verzögert, behindert natürlich…. und dauert wahrscheinlich…
Weitere Infos:

https://www.waz.de/region/rhein-und-ruhr/wieder-eine-marode-bruecke-wesel-datteln-kanal-gesperrt-id234304973.html

https://www.youtube.com/watch?v=ptQG9pwtNbI

Grüße aus LH, Steuerbord

binnenvaart
20.01.2022, 14:45
Eine marode Brücke in Datteln sorgt für Probleme in der Binnenschifffahrt. Die Ruhrgebietshäfen befürchten wirtschaftliche Folgen

Marode Bücke: Dortmund-Ems-Kanal gesperrt (https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/marode-bruecke-waltrop-datteln-schiffe-dortmund-ems-kanal-100.html)

mainschnickel
20.01.2022, 19:33
Hallo
Wenn die Brücke eh ersetzt werden soll, warum nicht so schnell wie möglich das Ding abreißen? Wir sind da neulich durch und da sollte eine Notbrücke gebaut worden. War es auch ein oder zwei Tage gesperrt.
Es ist doch nicht die Weseler Rheinbrücke, wo die fünf Jahre gebraucht haben um den Mittelpfeiler zu entfernen.
Werden die Umwegkosten vom WSA übernommen oder was?
Gruss Jozef

Norbert
21.01.2022, 18:25
Hallo jozef,

die Löhringhof Brücke gehört dem Kreis Recklinghausen, vermutlich hat ein zu schwerer LKW den Schaden verursacht, dass ist aber nicht sicher.
Warum soll das WSA jetzt für den Schaden der wegen der Umfahrung den Schiffern entsteht gerade stehen?

Die Interessante im Ruhrgebiet, wahrscheinlich auch woanders ist immer die Frage, wem gehört was?

Gruß Norbert

mainschnickel
22.01.2022, 10:45
Hallo
Weil WSA die Aufgabe hat "Schifffahrt möglich zu machen"! Dann soll Kreis Recklinghausen die Rechnung bezahlen. Wenn ich als Privatperson mein Schiff im Fahrweg absaufen lasse, muss ich doch auch SCHNELLSTENS die Strecke wieder freimachen, wenn ich das nicht kann schickt die WSA bestimmt eine Rechnung, wenn die es dann veranlassen. Wenn auf der A 3 ein Lkw eine Brücke zum Einstürz bringt, wird doch auch nicht gefragt wem diese Brücke gehört: die Stadt Würzburg oder die Bauerngenossenschaft Hintertupfingen! Die Strecke wird freigemacht! zB RWE wird sich freuen, weil die kleinere (niedrigere) Koppelverbände einsetzen müssen, die über Herne nach Kraftwerk Datteln fahren können.
Gruss Jozef

Power-Ship
22.01.2022, 10:56
tja Jozef,
dann lese bitte mal die PN..
so einfach wird das nicht werden.

Gruß
Arnold

p-m
22.01.2022, 16:10
[...] die Löringhof Brücke gehört dem Kreis Recklinghausen [...] wem gehört was? [...]

Hallo zusammen

Auf der Website der Stadt Datteln gibt es weitere Informationen, u.a. auch zu den künftigen Eigentumsverhältnissen (ab März 2022):
https://www.datteln.de/0_Buergerservice/Baustellen.asp (nach unten scrollen bis zum Thema «Sperrung der Löringhof-Brücke»)

Zusätzliche Informationen über die Löringhoff-Brücke Nr. 33 gibt es auch beim Wasserstraßen-Neubauamt Datteln:
https://wna-datteln.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Datteln/DE/Projekte/aktuelle_projekte/Dortmund-Ems-Kanal-Suedstrecke/Bruecken/Loeringhoff-Bruecke/Loeringhoff-Bruecke_node.html

Freundliche Grüsse

Peter

Norbert
22.01.2022, 17:33
Beitrag gelöscht

Power-Ship
23.01.2022, 06:47
da steht es so im ELWIS - oder hat da jemand im Forum mitgelesen? Sperrung aufgehoben, Einschränkung beachten!

NfB ID 0065/2022 (https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NFB_ID=0065/2022)

Power-Ship
23.01.2022, 11:07
noch ein Nachtrag
0052/2022: (https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NFB_ID=0052/2022)

binnenvaart
23.01.2022, 14:04
Gute Nachrichten für die Schifffahrt: Die Löringhof-Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal zwischen Datteln und Waltrop ist gesichert. Der Kanal ist ab sofort wieder für die Schifffahrt freigegeben.

DORTMUND-EMS-KANAL WIEDER FÜR SCHIFFFAHRT FREIGEGEBEN – LÖRINGHOF-BRÜCKE IST GESICHERT (https://meindorsten.de/dortmund-ems-kanal-wieder-fuer-schifffahrt-freigegeben-loeringhof-bruecke-ist-gesichert/)

Steuerbord
24.01.2022, 07:14
:hupf:Na also, es geht doch noch was … diese Woche dann bitte Leverkusen und Lüdenscheid :geil:
Grüße nach Rauxel
Steuerbord

nikomid
28.01.2022, 21:19
Ui, das ging ja wirklich schnell, normalerweise hat man innerhalb von 10 Tagen noch nicht mal einen Arbeitskreis gebildet um eine Lösung zu finden, Respekt!