Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : St. Josef - AF - 04808300
BRITTELHAAK
11.01.2010, 21:13
Moselfähre Beilstein; Keine daten, niks, nana, niënte, nichts:shy:
Grüsse, Henry
Schiffsdaten:
Name: St. Josef
gemeldet in: Beilstein
Nationalität: :d:
Europanummer: 04808300
Länge: 22,40 m
Breite: 7,20 m
Maschinenleistung:
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1949
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft Hans Falk, Neuss
hier ein paar Zusatzinformationen ( ohne Gewähr ! ):
Die Fähre Beilstein gehört heute zur Personenschifffahrt Gebr. Kolb in Briedern. Das Fährschiff ST.JOSEF, eine motorisierte Hochseil-Gierfähre, wurde 1949 bei Hans Falk (HAFA) in Düsseldorf gebaut und fuhr bis 1966 in Reil. Es wird in Kürze durch das Fährschiff ST.MICHAEL ( Bj. 1966 ) ersetzt, das von der Rheinfähre Lorch-Niederheimbach übernommen wurde.
Anbei ein Foto vom Bauschild der ST.JOSEF, allerdings schon ziemlich übertüncht !!!! ( Aufnahme 2002 ). Aber man kann HAFA noch erkennen !!
Bei der Gelegenheit: !!!!! Wer weiß Näheres über Hans Falk und seine Firmen ? Er hatte die Firma " Deutsche Bojen- und Seezeichenbau" in Düsseldorf, baute dort nach 1945 auch Fähren ( einige für Mosel und Saar unter der Bezeichnung HAFA ! ) und betrieb zu dieser Zeit selbst die Fähre Neuss - Düsseldorf-Hamm, solange bis 1951 die Südbrücke wieder aufgebaut worden war. Außerdem war er Vorsitzender der "Vereinigung der Fährenbesitzer" ( also dem Vorgänger des heutigen "Fährverbandes" ) und gab im eigenen Verlag die Monatszeitschrift "Die Fähre" heraus. In den 20-er Jahren war er der Vertreter der Werft Erlenbach für das "Rheinstromgebiet" !
Ich würde mich freuen, wenn ich zu diesem Thema weitere Informationen bekömmen könnte !!!!!!!
mit Frühlings-Grüße vom Rhein
Wolfgang
BRITTELHAAK
26.02.2010, 15:14
Hallo Wolfgang:wink:
Schön zu lesen, die Geschichte.:pleased:
Grüss, Henry
faehrenfan
24.08.2010, 00:39
Hallo,
hier Bilder vom 22.08.2010 von der Auto und Personenfähre "St. Joseph" - ENI 04808300 - zwischen Beilstein und Ellenz-Poltersdorf.
Technische Daten laut Beschriftung Fähre:
höchste Einzellast: 4 Tonnen
40 Personen
Daten laut der Webseite der Personenschifffahrt Gebr. Kolb oHG in 56820 Briedern
http://www.moselfahrplan.de/flotte_faehre_st_josef.php
Baujahr, -werft: 1949, Hans Falk, Neuss
Indienststellung: 1980
Länge: 22,40 m
Breite: 7,20 m
Seitenhöhe: 0,60 m
Wasserverdrängung: 25 t
Tragfähigkeit: 6 t
Antriebsart: Deutz
Leistung: 22,50 kW
Anzahl der Passagiere: 50
PKW: 3-4 (je nach Größe)
Geschwindigkeit: ca. 10km/h, (Schätzung Fährmann)
aber warscheinlich nur 5km/h (meine Schätzung)
Die Differenz bei der Anzahl der Passagiere könnte die Folge einer Ablastung wegen der "neuen" gesetzlichen Vorgaben sein:
Für alle Personen müssen geeignete Rettungseinrichtungen / Schwimmwesten vorhanden sein (bei so einer kleinen Fähre ein echtes Platzproblem).
@Honny: Die "ST.MICHAEL" von der Rheinfähre Lorch-Niederheimbach habe ich dort leider nicht gesehen. Die wurde vieleicht woanders hin verkauft ?
Gruß Alex :wink:
Die "neue" Fähre ST. MICHAEL liegt ein Stückchen weiter moselaufwärts im Winterhafen von Senheim und wartet dort seit über 2 Jahren auf die Inbetriebnahme ! ( sollte eigentlich schon dieses Frühjahr passiert sein, aber .... ? )
2014 immer noch St.Josef.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Seilf%C3%A4hre_StJosef.jpg
binnenvaart
29.03.2018, 17:11
Die St.Joseph am 13-07-2016
Achterpiek
29.09.2021, 11:17
Moin,
die Fähre St. Josef in Beilstein am 19.08.2021.
Hallo,
und sie fährt noch immer auf der Mosel bei Beilstein, im Juni 2023 die Fähre ST. JOSEF
Grüße Joana
Achterpiek
20.06.2024, 09:53
Hallo,
die Gierseilfähre St. Josef in Beilstein an der Mosel.
MfG Herbert !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.