Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Binnentanker in Nigeria
Feierabend
07.10.2012, 12:30
Hallo Freunde, mich würde unheimlich interessieren wo in Nigeria "unsere" Schiffe eingesetzt werden. Auch ein von mir gefahrenes ist nun da unten. Es ist auch sicher dort gelandet. Das weiß ich von der Firma die das Organisiert hat. Doch leider bekomme ich zu diesen Leuten kein Kontakt mehr um mehr zu erfahren. Letzte Info war das es in Lagos übergeben wurde, und da ein über 1000km langer Kanal sein soll wo eine Raffenerie nach der anderen aus dem Boden schießen soll. Doch die Suche auf Google Earth hat nix gebracht. Der Punkt ist das ein Bekannter von mir z.Z. In Ghana arbeitet und den würd ich, wenn er mal nach Nigeria rüberfliegt, zum Foto'n beauftragen. Also ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ach die Firma war die Holländische KAMAR. Vllt kennt jemand, jemanden der dort was rausbekommen kann...
Beste Grüße und ein schönen Sonntag
Rolf Gertsch
07.10.2012, 20:34
Hallo
Versuche mal über MTS Opalin. Das Schiff wurde diesen Sommer nach Nigeria verkauft. Vielleicht findest du sogar hier im Forum welcher Makler das Schiff verkauft hat.
Oder bei dem Schiffsmakler Deymann. Herr Deymann ist ein sehr umgänglicher Mensch.
Vielleicht kannst du so einer Spur folgen
Gruss
Rolf
Feierabend
08.10.2012, 16:32
Vielen Dank für deine Antwort. Werde es mal da versuchen. Du weißt aber nicht zufällig wer auf Opalin Gefahren ist oder Befrachter o.ä. war?
Freundlichst schönen (Gruss) Feierabend...... ;)
binnenvaart
21.02.2013, 19:33
Opalin unterwegs gebrochen
Opalin unterwegs gebrochen (http://www.lavozdelanzarote.com/article72542.html)
Stadt_Aschaffenburg
21.02.2013, 19:38
Hi,
tja... es sind halt Binnenschiffe, die heißen ja nicht umsonst so.
LG
Micha
Genau Micha.....dabei hat man sich was bei gedacht.....
Bei den Transporten gehen ja regelmäßig einige Schiffe "über die Wupper"
Power-Ship
21.02.2013, 20:00
Hallo Thomas,
der Link klemmt, hier mal der korrigierte: http://www.ouest-france.fr/actu/actuDet_-Peniche-coupee-en-deux-Pas-de-danger-a-la-navigation-_40779-1981384_actu.Htm
Gruß
Arnold :wink:
Jooo Arnold, danke....das sollte er sein :pfeif:
Finde das Thema "Binnentanker in Nigeria" auch sehr spannend.
Nichts für ungut und bitte nicht falsch verstehen, aber ich würde gerne mal einige der "Rheinschönheiten" nach einem Jahr Nigeria-Einsatz sehen. Kann mir nicht vorstellen, dass da jeden Tag die Schiffsglocke mit Sidol behandelt, abends die Flaggen weggeholt werden oder Epifanes Bootsslack zum Einsatz kommt (nachdem das zu streichende Stück mit Nassschleif-papier vorbehandet wurde) ..Aber vielleicht liege ich ja falsch und die erleben ihren 2ten Frühling in Afrika, falls sie am Stück dort ankommen.
faehrenfan
21.02.2013, 20:17
Hallo ThomasM,
zwar kein Binnenschiff und auch nicht Nigeria, aber immerhin auf dem afrikanischer Kontinent:
Das Ehemaliges Linzer Fährschiff "St. Johannes" ist nun seit über 23 Jahren in Dar-es-Salam (Tansania) im Einsatz.
Hier der Link (http://www.geschichte-kripp.de/39.html) zu meinem Bericht und den Fotos:
Gruß Alex :wink:
Power-Ship
21.02.2013, 20:23
Hallo Thomas
da hatte es die MAYON schon geschafft und dann das: http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=1382430
nicht erschrecken...
Gruß
Arnold :wink:
Starker Bericht Alex,....echt klasse und gut bebildert.
Denke Infos von Binnenschiffen die in Nigeria ihren Dienst verrichten werden kaum zu bekommen sein.
Ja Arnold,...knapp vorbei ist auch daneben....und er hatte es fast geschafft
Hallo Thomas
Auch der Expess 56 wurde nach Nigeria Verkauft ,würde auch gerne Wissen ob er noch Fährt . Gebe die Hoffnung nit auf es vielleicht mal zu erfahren . Der Link vom Arnold ist in Engels ,was ich leider nit kann . Lg. Apollo
Feierabend
21.02.2013, 21:56
He Leute,
schön zu lesen das es auch andere Interessiert was aus unseren Ex-2ten zuHause geworden ist. Vielleicht gibts ja nen Schifffahrtsverrückten der noch keine Urlaubspläne für 2013 hat :lool:
Gruss Andreas
2 Kinder, 2 Hunde,.. unser Urlaubsziel für 2013 fängt zwar auch mit " NI......." an,....aber NIGERIA ist es dann doch nicht :lool:
Feierabend
22.02.2013, 09:31
Hallo Faehrfan Alex,
Danke für den superLink. Ist echt interessant zu lesen. Hab im TV auch mal eine Repotage über ein Kabinenschiff vom Rhein gesehen was schon seit Jahren im Ausland unterwegs ist. Keine Ahnung mehr wo genau, glaube Vietnam.
Jedenfalls haben die sich echt liebevoll um das Schiff gekümmert und im Notfall Ersatzteile selbst hergestellt. Es kam gerade nach Werftaufenthalt wieder in Fahrt und wurde bei der ersten Reise parallel zu den Gästen, fertigsaniern. Die haben eben auch keine Zeit mehr........
Es sind so einfache Fragen wie: halten die den Schlauch direkt in den Tank oder machen die nen Arm mit Packung dran, die mich interesieren ;)
Schöne Grüsse und Happy Weekend
Hallo!
Ich nehme an, du meinst die "Road to Mandalay" in Burma
http://de.wikipedia.org/wiki/Road_to_Mandalay
Grüße aus Wien
swk
Feierabend
23.02.2013, 10:11
Moin,
Ja genau die meine ich. Burma Vietnam naja irgendwie alles eine Ecke ;) Kann ich sehr empfehlen. Schöne Reportage für nen Sonntagnachmittag.
Gruss Andreas
binnenvaart
24.02.2013, 21:53
The Nigerian Navy personnel in the Maritime Guards Command, Nigerian Maritime Administration and Safety Agency (NIMASA), has intercepted and arrested a vessel, MT Floris
NIMASA Intercepts Vessel with Petroleum Products (http://www.thisdaylive.com/articles/nimasa-intercepts-vessel-with-petroleum-products/117125/)
Runter scrollen nach der Floris (http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/3809/)
binnenvaart
24.02.2013, 21:56
The Military Joint Task Force (JTF) in the Niger Delta says it has arrested 52 suspects and impounded two motorized vessels involved in illegal oil bunkering in two different locations in the region.
JTF impounds 2 oil bunkering vessels, destroys 23 illegal refineries (http://reporters365.com/around-nigeria/jtf-impounds-2-oil-bunkering-vessels-destroys-23-illegal-refineries/)
Das ist die Maria Van Loggeveville gewesen
Feierabend
25.02.2013, 20:38
Hallo binnenvaart,
echt interessant deine Info's. Weiterso und Dankeschön......
Gruss Andreas
binnenvaart
25.02.2013, 21:29
Hallo Feierabend,
Jemand auf de Binnenvaartforum hat das aus gesucht,hier noch ein bericht von ihn,
No fewer than 200 vessels allegedly used in illegal oil bunkering have been arrested in the last nine months by the Nigerian Navy in the Niger Delta region.
Navy intercepts 200 oil vessels
(http://sunnewsonline.com/new/national/navy-intercepts-200-oil-vessels-in-n-delta/)
binnenvaart
26.02.2013, 20:58
Hier stehen mehrere dabei die verkauft sind nach Nigeria,ich denke es folgen mehr
Martrade (http://www.martrade.nl/category/tankers/)
binnenvaart
26.02.2013, 21:28
Hier die Somtrans VI fertig gemacht um nach Nigeria zu fahren
Somtrans VI (http://www.hoogerwaard.com/karweien/somtrans-vi/)
Hans-Wurst
26.02.2013, 21:31
Hallo,
Vielleicht kann man die per ais finden? Also sicherlich nicht mehr unter dem Namen aber vielleicht mit etwas Glück? Und dann erkennt man schon ob es einer war?
Gruß viel Glück
Feierabend
26.02.2013, 21:44
Hallo Jungs,
Ja Binnenvaart genau an der Werft hab ich ihn übergeben aber die Bilder hat ich noch nicht.
Hans Wurst???
Alle Geräte wurden vor der Übergabe entfernt. Selbst wenn sie da unten AIS haben müssen (was ich bezweifel) dann wüsst ich nicht mal nach welchem Namen ich suchen müsste.
Das wär wohl auch zu einfach gewesen. Ich weiss nicht mal wo genau die rumfahren da das auf Goggle Earth nicht wirklich erkennbar ist wo da Schiffe fahren. Das wär aber ne Interessante Info.
Danke euch und schönen Feierabend..... ;)
exmatrose
26.02.2013, 23:47
AIS und illegale Öltransporte!?!
Lass die Jungs da unten sein wie sie sind ... - aber so blöd sind die auch nicht!
Aber trotzdem ne interessante Geschichte. Würde auch gern mehr über den Verbleib erfahren.
Vieleicht ne´n Wochenend-Trip mit Family - dann wissma mehr :tongue:
Greetings
Rolf Gertsch
27.02.2013, 00:26
Hallo miteinander
Also wenn man da so ein wenig rumsurft, dann werden die Schiffe wohl im Niger-Delta rum fahren.
Nun wäre interessant zu wissen wo die Förderstellen sind und wo die Verladestellen für die Fracht nach Übersee.
Es gibt Berichte das die Chinesen grosszügig in Nigeria investieren (zBsp in die Bahn) und sich so Erdölreserven sichern.
Grüsse an alle
Rolf
Feierabend
27.02.2013, 08:33
Hallo Rolf,
Meines Wissens haben die Chinesen sich schon den halben Afrikanischen Kontinent unter den Nagel gerissen. Die sind nicht doof und irgendwann wird uns das mal weh tuen. Aber ich hoffe das dauert noch ne weile.
Bezüglich der Schiffe im Nigerdelta: Wie ich schon oben schrieb soll ein ca. 1000 km langer Kanal existieren wo sich die Raffenerien aneinaderreihen. So die Aussage von dem Kollegen der den Somtrans 6 in Lagos übergeben hat. Aber laut I.Net sieht da nichts aus wie ein Kanal. Naja wir kommen nicht drumrum Geld zu sammeln und mich für 14Tage da runter zu schicken. Das tue ich dann natürlich völlig uneigenützig ;-D
Gruss Andreas
Hallo
hat von den vielen Usern hier keiner einen Onkel oder eine Tante in Nigeria die er schon immer mal besuchen wollte:pfeif:
Für das Übergepäck das auf der Rückreise an Hand der vielen Bilder entsteht, komme ich natürlich auf.
Gruß Gerhard
Hans-Wurst
27.02.2013, 09:18
Hey Feierabend!
Also das die Schiffe nicht unter deren ais Name unterwegs sind wie eventuell hier damals ist mir auch schon klar!
Aber ihr schriebt doch das ich nicht einmal nen Kanal findet wo die fahren?
Also ich habe einfach mal ais nach geschaut und man findet dort "Tanker" die zwischen 110 - 80 Meter sind und da wird wie ihr sagt kein Kanal / Fluss angezeigt!?
Leider wird da auch nie ein Bild angezeigt! Wird sowas gelöscht? Oder alles nur Zufall und es sind andere?
Naja war halt nur ne Idee um zu helfen!
Viel Erfolg weiterhin !
Stadt_Aschaffenburg
27.02.2013, 12:49
Hi,
leider haben wir bis jetzt noch keinen User aus Nigeria gefunden, der uns mit Bildern versorgen könnte. Daran wird es wohl liegen, daß wir noch keine Fotos haben :) Wenn Du welche finden solltest, kannst Du sie ja gerne hier verlinken. Warum sollten wir sowas löschen?
LG
Micha
Hans-Wurst
27.02.2013, 13:08
Nein ich meine nicht euch mit dem loeschen sonder die bekommen doch wenn dann ne neue ?mmssi!? Nr und dann muss die doch erst jemand wieder Aktualisieren !!? Naja egal weiß nicht wie ich das erklären sol!
Mal schauen ob man was erfährt!
binnenvaart
27.02.2013, 15:51
Hier steht ein bild von ein schiff in Nigeria,die link hab ich bekommen von Martin Pols,is da jemand der name von dieses schiff?
A suspected oil thief, Mr. Joshua Orupere, 40, was on Wednesday arrested by operatives of the Joint Task Force codenamed Operation Pulo Shield for allegedly attempting to bribe the outfit with $30,300 (N4.65m).
Joint Task Force rejects N4.65m bribe, arrests suspected oil thief (http://www.zimbio.com/Nigeria/articles/gPm5Ku3r5Ku/Joint+Task+Force+rejects+N4+65m+bribe+arrests)
Gut in Schuß der Dampfer :lool: ich denke die echten Profis unter den Detektiven hier werden anhand der wenigen Details auf dem Bild trotzdem irgendwann einen Namen liefern
Ich kann nur jedem abraten nach Nigeria zu gehen.
Ich habe dort zwei Jahre gearbeitet.
Das ist ein XXXXXXXXX Land.
Gruß Klaus
Feierabend
28.02.2013, 18:05
Hallo Klaus,
Dort zu arbeiten liegt mir fern. Dafür gehts mir hier viel zu gut. Ausserdem ist mein ausländisch bissl eingerostet ;)
Aber theoretisch bist du Kandidat Nr. 1 für Fotos oder?
Gruss Andreas
Elbianer
28.02.2013, 20:56
Hallo Zusammen,
ist jetzt kein Tanker, aber ich habe aus Nigeria das hier gefunden: Nigerian Inland Waterways Authority base (http://www.panoramio.com/photo_explorer#view=photo&position=3&with_photo_id=47992834&order=date_desc&user=5355653). Wenn man nach Nigerian Inland Waterways sucht, findet man zahlreiche Webseiten aber so was besonders interessantes habe ich noch nicht entdeckt. Habe aber auch nur kurz gesucht.
Gefunden habe ich dann noch diese Fähre, siehe hier (http://www.panoramio.com/photo_explorer#view=photo&position=0&with_photo_id=76513037&order=date_desc&user=2815700).
Gruß Thomas
Für den Inhalt der Links übernehme ich keine Haftung.
Rolf Gertsch
28.02.2013, 22:06
Hallo Elbianer
Die 2 Bilder vom Segler finde ich enorm!
Hier was von mir, aber leider keine Ex Binnentanker
http://zeit.de/wissen/umwelt/2013-01/fs-nigeria-oel2
Freundliche Grüsse
Rolf
Rolf Gertsch
28.02.2013, 22:09
Nehmt diesen Link. der funktioniert hoffentlich
zeit.de/wissen/umwelt/2013-01/fs-nigeria-oel-2
Unregistriert
28.02.2013, 23:17
Guten abend alle , interresantes thema hier.
Würde auch gerne bilder sehen von die schiffe die
es bis dort hin schaffen und wie sie nach ein paar jahr aussehen.
Mit den fluss bin ich mir für 99% sicher dass es den Niger ist und
schaut euch mal in maps oder google earth den ort Forcados an.
Ihr findet dort schon mal einen grossen tank anlage der Shell gehört.
Ich wird auch mal weiter suchen , vielleicht gibt es doch genug
zu finden wenn mann lang genug dran bleibt.
Mfg aus Holland, Hans
Rolf Gertsch
01.03.2013, 00:11
Da habe ich noch was gefunden
news.yahoo.com/abondoned-ships-rusting-hazard-nigeria-waters-111438580--finance.html
Jürgen S
01.03.2013, 00:17
Hallo Rolf,
Danke für den Link in Beitrag #41 !
Unglaublich was da unten im Niger Delta und anderen Flüssen passiert. Das man dort eine Raffinerie und den Transport von flüssigen Produkten unter anderen Sicherheitsstandarts als bei uns betreibt war klar, aber was dort im Film zu sehen ist übersteigt all meine bisherige Vorstellungskraft. Einfach unglaublich! Da erscheint mir die bisher sehr interessante Frage was aus den Tankern geworden ist die es bis dort hin geschafft haben nebensächlich!
Gruß
Jürgen S
Rolf Gertsch
01.03.2013, 00:31
Hallo Jürgen
Und wenn man bedenkt das die Käufer in Europa so an die 300`000 Euro für ein Schiff bezahlen und es auf die Gefahr hin, dass es während des Transportes zerbricht, nach Nigeria holen, muss dort sehr viel Geld mit Oel verdienen zu sein.
Ich frage mich immer wieder, wenn ich um mich schaue und den täglichen Verbrauch von Oel sehe, wie lange es noch dauern mag bis die Erde hohl ist und was auf uns uns ungeahntes zukommen könnte.
Liebe Grüsse
rolf
wellcraft288
01.03.2013, 10:01
Das werden wir nicht mehr erleben
Einnen bild von der Opalin aus einnen Spanischen zeitung. geknikt ind abgeruscht waar das schif geweld is mitt dass neue mittelschiff
http://www.laprovincia.es/servicios/lupa/lupa.jsp?pIdFoto=2465994&pRef=2012080900_9_475458__Sucesos-policia-custodia-gabarra-fuel-partio-frente-Lanzarote
Gernot Menke
01.03.2013, 18:58
Ein tolles Foto! Man kann die Belastung von Binnenschiffen auf See hier gut erkennen - der Kopf müßte in diesem Moment meterhoch in den Himmel ragen bzw. würde das schwere Heck - mit entsprechender Belastung an der Bruchstelle - etwas anheben.
Den zweiten Satz im Beitrag zuvor verstehe ich als: "Geknickt und gebrochen, wo das Schiff mit dem neuen Mittelschiff verschweißt war". Solche Nähte sind nun einmal ein Schwachpunkt - mir fällt der AQUILA ein, der in Gent auch genau an dieser Stelle gebrochen ist.
Es ist schon sehr optimistisch, Binnenschiffe solchen Belastungen auszusetzen und ich frage mich, warum man sie nicht einfach vor dem Transport sauber durchtrennt und am Ziel wieder zusammensetzt. Oder noch einfacher: ein paar Behelfsmasten drauf und Kopf und Heck mit einem Drahtseil abstützen, wie bei einem Wrack. Allemal besser als "auf gehts - vielleicht kommen wir an" wäre es bestimmt.
:wink: Gernot
Das vorschiff von der Opalin und der Aquamarin zijn nach Ghana geschleppt , hier unter einnen artiekkel aus einnen Spanischen zeitung . Uber gesetzt mitt Google Translator .
Die Barkasse wurde von der Maritime Rettungsboot Talia Guardamar über 50 Meilen nordöstlich von Lanzarote am Montag nach in zwei Hälften gespalten gerettet, vermutlich durch eine schwere See, und links zu driften, Mess 109 Meter in der Länge, der die fast 60 zum Teil des Bootes, die auf dem Meer treibenden wurde und zu einer ernsthaften Gefahr für die Schifffahrt entsprechen. Der Rest des Bootes folgt der Schlepper angeschlossen italienischen Schnitt, der zusammen mit einem anderen Schiff mit Ladung von den gleichen Eigenschaften, die den Unfall verursacht hat, erklärte gestern von Salvage.
Es war die Besatzung des Schleppers selbst, die er benachrichtigt Salvage, wenn er, er habe den Weg von einem der Schiffe verließen realisiert. Zum Glück hatte ich keinen Kraftstoff oder Menschen an Bord.
Der Schlepper Guardamar Talia war in Puerto del Rosario (Fuerteventura), etwa 90 Meilen von der Szene, als er aktiviert wurde, um den Dienst zu besuchen.
Das Schiff, das auf die Murmeln am Nachmittag des Montag übertragen wurde, bleibt angedockt an einem Behälter Werftengegend, zu denen der Zugang durch die Hafenpolizei beschränkt.
Der Besitzer des Kahns Besitzer ist Nigerianer und geplant, diese große Boote Be-und Entladen in Ghana bereitzustellen. Der Schnitt unternahmen die Reise aus dem Norden Europas, wo die Geräte angeschlossen Lager Flüssen wurden verwendet, um Waren von einem Ort zum anderen zu tragen.
Hallo
so haltet euch im Sessel fest, hab von einen guten Freund ein paar Bilder einer Überfahrt bekommen.
Das Schiff liegt jetzt allerdings auf 5300 m :cry:
Auf Bild 3 sind die Wellen ca 5 m hoch
Gruß Gerhard
Unregistriert
02.03.2013, 06:25
Hallo
Auf Bild 3 sind die Wellen ca 5 m hoch
Gruß Gerhard
Bei den Bildern brauch man sich nicht zu wundern, dass die Schiffe ihren Bestimmungsort nicht errreichen.
Hammerbilder Gerhard, vor allem irre welche Quellen hier manche haben um da dran zu kommen.
Da muss man kein Fachmann sein um sich denken zu können, dass das schief gehen muss......
Hammerbilder Gerhard, vor allem irre welche Quellen hier manche haben um da dran zu kommen.
....
Hallo Thomas
" ...An der Quelle saß der Knabe", sagte schon der Schiller´s Friedrich:pfeif:
mal von dieser Seite aus, vielen Dank für die schönen Bilder die ich immer wieder bekomme
Gruß Gerhard
...wir sehen auch noch Bilder aus Nigeria, da glaube ich fest daran
Stadt_Aschaffenburg
02.03.2013, 09:49
Hi Gerhard,
echt klasse Bilder, sag Deiner Quelle, daß ihr Wasser mindestens so gut schmeckt wie das von Kölle ;)
Auf der anderen Seite kann man ja froh sein, wenn ein paar von denen auf der Überfahrt absaufen. Dann kaufen die Nigerianer halt noch ein paar Einhüllen hier vom Markt weg, was ja schonmal sehr :super: ist. Die Eigner müssen nicht abwracken und bekommen noch einen einigermaßen vernünftigen Kaufpreis, auch :super: Die Schiffe sind ja leer und sauber, da können sich die Fische sogar noch über ein neues künstliches Riff freuen. Ist doch alles tutti.
LG
Micha
:hupf:Der folgende Bericht, dass alle Menschen bekommen von ihren forsichrung bekommen, ist Ihre Prämie steigt um 15% Jeden jahr. Wir habben vielen Geld verloren mitt Schlepp transporte von binnen schiffen nach Nigeria und wir mussen die kommende jahren jeden jar ihren forsichrungs Prämie erhohen mit 15 %
Rolf Gertsch
02.03.2013, 23:21
Hallo Maarpol
Da ist ja jeder Versicherung doof wenn sie solchen Unsinn versichert. Und wenn so die Käufer die Schiffe wieder zu Geld machen, dann ist es Versicherungsbetrug.
Thats It!
Freundlicher Gruss
Rolf
Rolf Gertsch
03.03.2013, 00:53
Ich habe nun stundenlang nach Schiffen von uns gesucht. Zu finden ist absolut nichts. Aber das folgende ist auch interessant.
http://news.yahoo.com/abandoned-ships-rusting-hazard-nigeria-waters-111458380--finance.html
Genau wie Rolf tauchte ich gestern mal mit allerlei Suchbegriffen ( Nigeria, Oil, Inland Waterways, Vessels,...) in die Tiefen des World Wide Web ein.... und blieb ebenfalls erfolglos. Wir sollten natürlich nicht vergessen, dass wir hier von einer krisengeschüttelten Region, in der kriegsähnliche Zustände herrschen, reden. Die Anzahl der Bewohner, die am Wochenende oder nach Feierabend ihre 1000$ Canon schnappen, zu einem Wasserweg fahren, Binnenschiffe fotografieren und diese dann später ins Internet hochladen dürfte sehr, sehr begrenzt sein.
Aber auch ich gebe die Hoffnung nicht auf paar gute Bilder / Berichte zu diesem Thema zu finden. :wink:
bajitox2
03.03.2013, 12:15
http://reporters365.com/around-nigeria/jtf-impounds-2-oil-bunkering-vessels-destroys-23-illegal-refineries/
bajitox2
03.03.2013, 15:36
Bei diesem Schiff mit dem Namen Ocean Treasure handelt es sich um das ehemalige belgische Binnenschiff Fiji. Dies zur InfoLg Bernhard
http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/8820/
Bei diesem Schiff mit dem Namen Ocean Treasure handelt es sich um das ehemalige belgische Binnenschiff Fiji. Dies zur InfoLg Bernhard
SOMTRANS XIX Im Las Palmas
28th May to 4th July 2012: Master of the MTS Victory. The job was towing a 110m Barge from Las
Palmas, Gran Canaria to Lagos Nigeria. It was a non-stop tow of 17 days at 6 knots, 2500 miles and return tug to Las Palmas.
http://www.ship-inspect.com/siteimages/dscn0663.jpg
SHIP-INSPECT Limited Marine Assurance ????? Een van de verzeekeraars van deze transporten
http://www.ship-inspect.com/Pages/LatestEmployment.aspx
http://www.tugspotters.com/site/content/2012/05/mts-victory-met-binnenvaarttanker-naar-lagos/
Wie vielen komst der an in Lagos??????
On December 17, the 97 meter long self-propelled tanker barge Frisius broke-in-two while off La Coruna, Spain. The Frisius and another barge was under tow by the 32 meter long tug Sun Essex when the vessels encountered bad weather. The vessels diverted for La Coruna, but the Frisius broke-in-two before reaching shelter. The remaining half of the Frisius and the other barge were towed back to La Coruna. No reports of injuries. The vessels had departed from Rotterdam bound for Lagos.
http://www.shipwrecklog.com/log/wp-content/uploads/2012/12/Frisius-2.jpg
http://www.shipwrecklog.com/log/wp-content/uploads/2012/12/Frisius-1.jpg
Photo s: elidealgallego.com
http://www.shipwrecklog.com/log/category/broke-in-two/#
Feierabend
04.03.2013, 17:09
Hallo maarpol,
Tolle Info. Den Som 19 nach Nigeria zu schleppen wurde untersagt da er mal verlängert wurde und demnach ein potentzieller Zerbrecher wäre ;) Ein Grund warum er noch ein halbes Jahr als Wohnschiff diente.
Naja schön zu lesen das er heil gelandet ist.
Sonnige Grüsse aus Amsterdam
Wie vielen komst der an in Lagos??????
On December 17, the 97 meter long self-propelled tanker barge Frisius broke-in-two while off La Coruna, Spain. The Frisius and another barge was under tow by the 32 meter long tug Sun Essex when the vessels encountered bad weather. The vessels diverted for La Coruna, but the Frisius broke-in-two before reaching shelter. The remaining half of the Frisius and the other barge were towed back to La Coruna. No reports of injuries. The vessels had departed from Rotterdam bound for Lagos.
http://www.shipwrecklog.com/log/wp-content/uploads/2012/12/Frisius-2.jpg
http://www.shipwrecklog.com/log/wp-content/uploads/2012/12/Frisius-1.jpg
Photo s: elidealgallego.com
http://www.shipwrecklog.com/log/category/broke-in-two/#
Das Photo der Frisius kommt von unserer Seite
Einnen gute freund von mich habst einige linken gefunden fur mich , eienen site in RU von einnen Russischen zeeman . Mitt foto aus Nigeria und der man habst einnen foto gemacht von das Belgischen tankschiff Pauline dar.
http://www.shipphotos.ru/photo+paulina+IMO-00-886%20#
Und der foto is gemacht vor deer kuste von Nigeria ????
Der linkne hier unten is auch interessant
http://protraktorist.livejournal.com/
Der Fiji
tow Fiji to Nigeria (Lagos)
http://www.cadans-shipping.be/english/imagegallery.html#SeaTowagePics
Dies war einmal ein schönes Schiff, aber jetzt ein Wrack im der Niger Delta
Schade nur das Heck zu sehen ist
http://beegeagle.wordpress.com/2012/11/21/nigerian-navy-want-special-court-for-oil-thieves-destroy-51-illegal-refining-units-4-bunkering-boats-arrest-6-suspects-and-seize-4-ak47-rifles-fn-rifle-pistol/
Diese habe ich vergrößert. http://i124.photobucket.com/albums/p16/maarpol/WrackTanker_zpse9b22246.jpg
Martin
Rolf Gertsch
07.03.2013, 23:42
Ein Hallo an die Forummitglieder
Nun habe ich doch eine Frage: Warum baut man die die alten Einhüllentanker nicht zu Frachtschiffen für feste Stoffe um? Ist das zu teuer? Sind die alten Schiffe zu verbraucht? Liegt es am Gesetzgeber?
Freundliche Grüsse
Rolf
Power-Ship
08.03.2013, 00:02
Hallo Rolf,
meines Wissens müßte dann auch die Maschine auf neuesten Stand gebracht werden (Abgaswerte etc.) - ob sich das immer rentabel bewerkstelligen läßt? Dagegen sprechen auch andere Vorgaben, deren Inhalt sich allerdings meiner Kenntnis entzieht.
Gruß
Arnold
Atlantic Transport en de Atlantic Energy 2010
Het transport kwam 18 Desember 2010 Malaga binnen voor een tussen stop maar de Spaanse zeevaart authoriteitein keurde de sleep af. De sleepboot waarmee ze binnen kwamen was te klein en te weinig Pk s.
Zodoende bleeven deze scheepen 3 maanden in Malage liggen voor er een grootere sleepboot kwam en het transport verder ging naar Nigeria 18 Mars 2011 Malaga.
http://malagamaritima.blogspot.no/2011/01/el-remolcador-italiano-priolo-la-espera.html
http://malagamaritima.blogspot.no/2010/12/dos-barcazas-cisterna-llegan-remolcadas.html
http://barcosenmalaga.blogspot.no/2011/02/remolcador-santantonio-primo.html
Ziet er naar uit dat de Spaanse zeevaart authoriteiten beeter zijn dan de Hollandse die deze transporten naar zee laat gaan.
stockanker
19.03.2013, 06:31
Schweisstechnisch gesehen ist die ausgeführte verlängerung dieses tankers humbug. Einen Fahrzeugbauer würde man für eine solche Arbeit
steinigen. Eigentlich ein wunder das dieser mist so lange hielt. Bedauerlich das diese 2 leeren tanker nicht absoffen. Dann wäre die welt wenigstens um 2 seelenverkäufer ärmer.
Wie vielen komst der an in Lagos??????
On December 17, the 97 meter long self-propelled tanker barge Frisius broke-in-two while off La Coruna, Spain. The Frisius and another barge was under tow by the 32 meter long tug Sun Essex when the vessels encountered bad weather. The vessels diverted for La Coruna, but the Frisius broke-in-two before reaching shelter. The remaining half of the Frisius and the other barge were towed back to La Coruna. No reports of injuries. The vessels had departed from Rotterdam bound for Lagos.
http://www.shipwrecklog.com/log/wp-content/uploads/2012/12/Frisius-2.jpg
http://www.shipwrecklog.com/log/wp-content/uploads/2012/12/Frisius-1.jpg
Photo s: elidealgallego.com
http://www.shipwrecklog.com/log/category/broke-in-two/#
Die halbe Frisius liegt weiter in La Coruna:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=1780677
Feierabend
24.04.2013, 16:04
Hallo Leute,
Hier nochmal die Erinnerung für alle Interessierten. Morgen um 18:15 Uhr im ZDF info "Hungrige Wellen". Eine Reportage von 30 min über die Küste vor Lagos.
Vielleicht erkennt der ein oder andere sein Ex-zuHause ;)
Gruss Andreas
Hallo Andreas
Dürfte sich um eine Wiederholung handeln. In der ZDF Mediathek kannst du dir die Reportage ansehen, klick mal hier (http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/08f09dee-c131-3898-beea-3efa0cea90b0/20099834?generateCanonicalUrl=true)
Guter Bericht, sind allerdings "nur" verottete Seeschiffe zu sehen.
Einen Ex binnen Tanker in der Niger Delta im arrest illegaal Ol transport
http://i124.photobucket.com/albums/p16/maarpol/NigerDeltatanker_zpscf490407.jpg
MV Sea Expres op Sunday 21 April, 2013 in de Niger Delta
Photo: NEWS AGENCY OF NIGERIA
A vessel, MV Sea Express, laden with 2,500 tonnes of crude impounded by the Joint Task Force(OP PULO SHIELD) in the Niger Delta at Okuboto creek in Bayelsa State..on Sunday 21 April, 2013
http://beegeagle.wordpress.com/2013/04/27/joint-task-forceop-pulo-shield-operative-watches-over-an-impounded-oceangoing-oil-vessel-used-for-illegal-bunkering-in-the-niger-delta/
bajitox2
09.05.2013, 14:39
Das sieht mir nach dem Ehemaligen Eiltank 5 aus, kann das sein?Lg bernhard
Das sieht mir nach dem Ehemaligen Eiltank 5 aus, kann das sein?Lg bernhard
Bingo: Eiltank 5 in 2012 nach Nigeria
http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/5873/
http://www.tugspotters.com/site/content/2012/03/leopard-met-supplier-en-eiltank-5-naar-zee/
SHIP-Crude-Diebstahl
Und jetz das Motor Tankschiff Shandy in Nigeria gefunden.
On April 28, 2013
http://news.naij.com/32451.html
http://sweetcrudereports.com/wp-content/uploads/2013/04/Mt-Shandy-2.jpeg
http://i124.photobucket.com/albums/p16/maarpol/Shandy_zps2c644f48.jpg
Foto: Sweetcrude
http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/6515/
Hallo maarpol
nicht zu vergessen Hier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11216-Shandy-TMS-02325332)
Gruß Gerhard
Bei einem Baujahr von 1985 hätte die "Shandy" sicher auch noch ein paar gepflegte Jahre auf dem Rhein verbringen können
Feierabend
13.05.2013, 08:11
Hallo Jungs,
http://www.thenewsnest.com/wp-content/uploads/2013/04/image178.jpg Stimmt mit Eiltank 5. Klima sieht aus wie neu aber wie unglaublich schnell verschleissen die Schiffe da???
Im März 2012 in optisch guten zustand da hin und ein Jahr später das...... WOW. Da ich Bilder von Somtrans 6 suche und er schon min. 2 Jahre da ist kann ich das wohl vergessen. Nur noch Staub... ;)
Schöne Grüsse Andreas
Wahnsinn... :rolleyes1:
Allein schon die Schanz!! - Krass... Ein Tanker mit so einer Optik würde wohl in good old Germany & umzu in keinem Hafen mehr Ladung bekommen. Aber daran sieht man mal, wie es anderswo auch laufen kann!!!Vermutlich sogar ohne QM, EBIS & Co .... :pfeif::lool:
Gruß Tido
Feierabend
13.05.2013, 08:30
Das ist doch ein super Beispiel für den Chef wenn er mal wieder der Meinung ist das wir mit dem streichen des Damfers zu langsam vorran kommen.... ;-D
Gruss....
Der ehemalige niederländische Tanker Vlieland von VT mit einem gestohlenen Ladung cruide Öl in Nigeria verhaftet 3 mai 2013
http://cot.navy.mil.ng/ajaxuploader/uploaded/MB%20VLIELAND.jpg
Stadt_Aschaffenburg
13.05.2013, 20:39
Hi,
irgendwie habe ich das Gefühl, daß die ganzen Tanker für Nigeria nur gekauft wurden, um krumme Geschäfte damit zu machen :fragkratz:
LG
Micha
Feierabend
13.05.2013, 21:03
Hallo Micha,
kurze Antwort, Ja! Ich hab viel gesucht und gelesen und auch festgestellt das ich mich wo reingelesen hab was mir garnicht gefällt. Fast alle Binnentanker die hier gekauft werden sind dort im illegalen Einsatz bei illegal errichtet Raffenerien. Es gib auch eine Task Force die genau dagegen vorgeht. Wie es dort aussieht ist der traurig. Wir machen ein Aufriss wegen Energiesparlampen und die Natur da unten versinkt im Öl.
Ich klammer mich an den Gedanken das ich ein Bild von "meinem" alten Schiff mit Wüste im Hintergund bekomm. Aber das kann ich getrost vergessen......
In diesem Sinne schönen Feierabend, Gruss Andreas
Stadt_Aschaffenburg
13.05.2013, 21:07
Hi,
der einzige Vorteil ist, daß die Tonnage dann hier vom Markt ist, aber ich glaube die Sloophelling wäre ein würdigerer Tod als DAS!
LG
Micha
Arrested bestetting von der Vlieland 10 Männer. Und das schiff ein großes Stück von Junk
Nicht zu verstehen
http://cot.navy.mil.ng/ajaxuploader/uploaded/The%2010%20crew%20members%20of%20arrested%20self-propelled%20barge%20-%20MB%20VLIELAND.jpg
http://cot.navy.mil.ng/THE-NIGERIAN-NAVY-ARRESTS-A-SELF-PROPELLED.html
Martin
Stadt_Aschaffenburg
13.05.2013, 21:24
Hi,
ist ja schon irgendwie der Hammer: die Crew hat sich sogar nochmal schön ablichten lassen. 10 Mann für ein TMS, da muß ja Geld zu verdienen sein :rooll:
LG
Micha
Rolf Gertsch
13.05.2013, 21:34
Hoi Micha
Und alle tragen Sicherheitsschuhe und Schwimmweste:Kap:
Grüsse
Rolf
Gernot Menke
13.05.2013, 21:46
Bei google-maps kriegt man einen Einblick in eine andere Welt: wer Haufen von Wracks in idyllischer Natur zwischen Seerosen und Palmen sehen will, der gebe mal Lagos ein. Port Harcourt ist auch interessant: wie weit die da mit großen Seeschiffen bis in kleine Ecken fahren! Offenbar ist es tief genug.
:wink: Gernot
Unregistriert
13.05.2013, 22:14
Hallo Forum
Ob da ein Kommentar über Sicherheitsschuhe und so angebracht ist bezweifle ich.Da gehöhren woll mal die genannt die Ihnen die Schiffe verkaufen, war das selbe oder ist es noch immer, mit den nicht mehr zum Verkehr tauglichen Autos, Baugeräte usw., sind in den damaligen Ostblock gegangen, auch jetzt verscherbelt man noch alles was der "Westen" nicht mehr brauchen kann. Die Menschen da, versuchen nur zu überleben, da braucht er keinen Schwimmkragen.
mfg Ernst
Rolf Gertsch
13.05.2013, 23:32
An Ernst
Ich war beruflich viel unterwegs. Ich war beruflich in Osteuropa, Afrika und Asien. Und du darfst mir glauben, dass viele Länder über ihre eigene Lethargie stolpern. Was will ich damit sagen? Sie wollen es nicht anders. Sie sehen den Sinn des Lebens anders als wie wir hier. Vor allem in Afrika. Das isch in solchen Ländern Korruption und das Recht des Stärken durchsetzten und Schwächere hinterlassen ist dann die Folge davon.
Also du darfst mir glauben: Afrika tickt anders als Europa. Und wenn ich auch bedauern mit den Armen dort habe. Aber den Prozess zur Gerechtigkeit muss das Volk selbst entwickeln und herführen. Sehr viele Hilfsprojekte sind an der Gleichgültigkeit der Leute dort gescheitert
Grüsse
Rolf
Die Nigeria handel laat me niet los , ik zat op het net zoeken en kwam over dit artiekel in een krant daar. Daar staat Zwart op wit het volgende:
It is worth pointing out, however, that most of the tankers used in illegal bunkering operations are former European inland waterway tankers, capable of coastal journeys in West Africa but not of sailing across large bodies of open water. Their contents could, of course, by transferred to other, larger tankers, capable of trans-oceanic journeys.
http://africanbusinessmagazine.com/features/oil-gas/how-nigerias-oil-is-stolen
Die Nigeria handel is een vies handeltje waar een deel makelaars in Holland geld aan verdienen , de Nederlands en Duitse scheepvaart authoriteiten moeten deze rotzooi gaan stoppen . Want is niet alleen het steelen maar ook de enorme verontreiniging dit meevoert in Nigerie.
Endan komt ook nog de ellende die andere landen daar mee hebben , dat de rommel onder sleep en zinkt of halve scheepen binnen komen waar ze groote problemen mee hebben weer weg te krijgen.
Enkel gezecht : Het is Miljeu kriminaliteit
Feierabend
05.10.2013, 07:57
Hallo Maarpol,
du hast natürlich Recht wenn du sagt das es kriminell ist. Allerdings denke ich nicht das auch nur ein Verkäufer sich vorher Informiert hat wer sein Schiff kauft bzw was damit passiert. Warum auch, mir ist auch egal was mit meinem verkauften Auto passiert.
Ich habe auch schon ein bisschen bereut dieses Thema zu starten da ich jetzt über das Thema Sachen weiss die ich lieber nicht wüsste (illegalität, Umweltverschmutzung, Ausbeutung der "Arbeitskräfte")
Jetzt ist es zu spät und die hoffnung nen Bild von "meinem" alten Dampfer zu bekommen hab ich auch schon aufgegeben. 2 Jahre in Afrika sind wie 50Jahre in Europa ;)
Happy Weekend, Gruss Andreas
Hallo,
ich habe mich mal ein wenig über Nigeria erkundigt.
Nigeria ist das am besten erschlossene afrikanische Land, was die Verkehrswege betrifft.
Das Land hat 33 Flüsse, davon sind 6400 km schiffbar. Allerdings ganzjährig sind davon nur ca. 3000 km schiffbar.
In den Trockenzeiten ist teilweise kein durchkommen mehr. Auch gibt es immer wieder Probleme mit veränderlichem
Geschiebe. Kanäle gibt es keine.
Ganzjährig befahrbar ist:
Niger: vom Seehafen Warri über Sagbama bis Lokoja ( ca 480 km )
Benue: von Lokoja bis Yola bei gutem Wasser bis Garua ( ca 500 km )
Calabar: vom Seehafen Calabar bis Ikom ( ca 400 km )
und einige weitere kleinere Flüsse, allerdings nur für Schiffe mit einem maximalen Tiefgang von 1,20 m.
95 % des Exports ist Erdöl und Erdgas. ( EXXON MOBIL )
Das wird allerdings per Pipeline direkt zu den Seehäfen geschickt.
Die Pipelinen werden aber recht häufig angezapft und das Erdöl dann auf dem Schwarzmarkt
weiterverkauft.
90 % des Waren - und Personenverkehrs gehen über die Strassen
Eisenerz, Kohle, Schrott und Stahlerzeugnisse werden größtenteils per Bahn transportiert.
Der inländische Handel mit Lebensmittel geht viel über den Schiffsverkehr.
Genauso die Exportartikel wie: Kakao, Erdnüsse und Gummi werden über den Fluß Calabar
abgewickelt.
Schiffsunfälle kommen recht häufig vor, da teilweise recht abenteuerliche Gefährte hoffnungslos überladen
unterwegs sind.
Jetzt weiß man wenigstens ein wenig mehr.
Grüße Joana
Das erste tankschiff das ich in Nigeria gefunden habst in legalen fahrth .
Het is wel de eerste keer dat ik zoiets vind overNigerie , geen olie diefstal deze keer.Volgens het kranten artiekel werd het schip bevrijd door de Nigeriaanse Marine nadat het gekidnapt was door 4 piraten . In het kranten artiekel tot en meteen video met de Ex Alvracht 17
De Ex Alvracht 17 i Nigerie 20-08-2013
http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/4323/
http://news.msn.com/world/nigeria-shows-off-4-suspected-pirates-it-caught?stay=1&videoid=58204ca8-8130-811d-d464-c4fcfbc79841&ap=False&src=v5:pause:email:&from=email
Hallo,
ich habe mal versucht eine Liste der Binnentanker zusammenzustellen, die nach Nigeria verkauft wurden.
Es waren bestimmt mehr Schiffe, als in der Liste sind. Erweiterungen sind aber gewünscht und möglich.
2004
Veendam (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?43321-VEENDAM-TMS-02316376)
2007
Cendy (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?38934-Cendy-TMS-02319682)
Veere (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?28044-VEERE-TMS-02314856)
Vlijmen (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?40236-Vlijmen-TMS-02316485)
2008
Baccarat (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10780-Baccarat-TMS-06002551)
Vuren (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?27933-VUREN-TMS-02316557)
2010
Tina (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8143-Tina-TMS-04801850)
Vlieland (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?34105-VLIELAND-TMS-02317390)
2011
Anna-Soraya (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8145-Anna-Soraya-TMS-02313990)
Atlantic-Energy (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?38973-Atlantic-Energy-TMS-02323335)
Atlantic-Trader (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?35236-Atlantic-Trader-TMS-02312205)
Atlantic-Transport (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8184-Atlantic-Transport-TMS-06002074)
Constanze-Beckmann (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9134-Constanze-Beckmann-TMS-04300680)
Dankern (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?24344-Dankern-TMS-05109180)
Mayon (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8678-Mayon-TMS-04804690)
Rio (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?26110-Rio-TMS-04803360)
Rosette-1 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?54011-Rosette-1-TMS-02322180)
RP-Gent (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?38972-RP-Gent-TMS-06000097)
Sailfish (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22692-Sailfish-TMS-04802790)
Somtrans-06 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7169-Somtrans-06-TMS-08058002)
Somtrans-19
Tejaro (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9558-Tejaro-TMS-04802470)
Vestland (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7199-Vestland-TMS-02314410)
Vilvoorde (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?28561-VILVOORDE-TMS-02325035)
2012
Aquamarin (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8885-Aquamarin-TMS-02323566)
Arne (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?15307-Arne-TMS-04701290)
Atlantic-Supplier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7720-Atlantic-Supplier-TMS-02311809)
Charon (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8211-Charon-TMS-02314231)
Eiltank-005 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?6416-Eiltank-005-TMS-04012360)
Eiltank-123 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?5554-Eiltank-123-TMS-04029330)
Frisius (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?34010-Frisius-TMS-06000401)
Hanna (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?31789-Hanna-TMS-04803250)
Ino (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?23184-INO-TMS-02007252)
Lobito (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?43117-LOBITO-TMS-04803250&highlight=04803250)
Mintra-3 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7390-Mintra-3-TMS-04804030&highlight=04804030)
Opalin (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11363-Opalin-TMS-07000586&highlight=07000586)
Poseidon (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9415-POSEIDON-TMS-02314231&highlight=02314231)
Sapphire (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?34507-Sapphire-TMS-06003830&highlight=06003830)
Schene-3 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51405-Schene-3-TMS-02314231&highlight=02314231)
2013
Alexandris (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10775-Alexandris-TMS-02318333&highlight=02318333)
Crow (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11638-Crow-TMS-02310815&highlight=02310815)
Novara (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12056-Novara-TMS-03011957)
Rio (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?26110-Rio-TMS-04803360)
Rp-Rheinfelden (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11338-RP-Rheinfelden-TMS-07001723&highlight=07001723)
Santos (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9125-Santos-TMS-06002901&highlight=06002901)
Shandy (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11216-Shandy-TMS-02325332&highlight=02325332)
Valetta
Wie schon geschrieben - die Liste ist noch unvollständig
Grüße Joana
Und jetz die Valetta unter schlepp nach Nigerien , mitt problem . Es ist Oktober:lool:
Feierabend
15.10.2013, 10:18
Guten Morgen,
WOW Joana, das sind echt interessante Infos. Danke dafür. In deiner Liste kommt für 2011 "Somtrans 19" dazu. Wie ich am Anfang schrieb sagte mir der Markler von Kamar welcher den Somtrans 6 übernahm und in Lagos übergab das da nen 1000km langer Kanal sein soll. Allerdings hab ich nach einer Ewigkeit des suchens bei Google Maps nichts gefunden was auch nur ansatzweise wie ein Kanal aussah.
Naja am besten selbst hinfahren und nachschauen. Aber heute nicht mehr und morgen nicht gleich ;-)
Gruss Andreas
Flussschiff
15.10.2013, 11:41
:cry:
:cry::cry::cry:
SHIP-Crude-Diebstahl
Und jetz das Motor Tankschiff Shandy in Nigeria gefunden.
On April 28, 2013
http://news.naij.com/32451.html
http://sweetcrudereports.com/wp-content/uploads/2013/04/Mt-Shandy-2.jpeg
http://i124.photobucket.com/albums/p16/maarpol/Shandy_zps2c644f48.jpg
Foto: Sweetcrude
http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/6515/
Holla die Waldfee....Baujahr '85 !!!!
Frage zu eurer Einschätzung zum Bild in Beitrag #97: sollen das Trinkwassertanks sein, die da auf dem Roofdach stehen ? scheint mir eine mögliche Erklärung zu sein, da ich mir vorstellen kann,dass es dort nicht an jeder Ecke Trinkwasser zu bunkern.
2011 2012
Rio
http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/1343/
Inland Tankbarge
--------------------------------------------------------------------------------
Price sold to Nigeria
See details >
Ik had het toch bij het rechte eind met die sleep die een goeie week geleeden naar zee ging met die Valetta op sleep. De More ging met de Valetta op sleep naar zee . Die heeft 2 daagen onder de Engels zuidkust ligggen wachten daar op de sleepboot Ferox die uit het Noorden kwam Een dag laater ging de More terug naar Rotterdam en de Ferox verder . Ik filisoferte dat de Ferox al een tanker mee had toen die uit het Noorden kwam.
Ik denk de Adria er al achter hangde en verder en aar de Valetta er bij genomenen en daarna met 2 tankers op sleep verder met 2 Maar ik zie dat ze onder de Engels kust in het oppertje gevaaren hebben en nu weer voor anker daar . En ik dacht dat ze problemen gekreegen hadden met het weer . Wind en een golf hoogte van 2 meter . Na enig zoeken op het net werd mijn filisofie waar . Ik vond dit in een Engelse krant
Falmouth coastguard helps Nigeria-bound barges off treacherous rocks in Cornwall
Falmouth coastguard assisted two barges which were on their way to Nigeria after the tug pulling them fouled its propeller off the Lizard Peninsula.
The tug Ferox was towing the two barges from Lincolnshire and got into difficulty off the notoriously treacherous Manacle Rocks on the Lizard.
http://www.thisiscornwall.co.uk/Falmouth-coastguard-helps-Nigeria-bound-barges/story-19927208-detail/story.html#axzz2ht3kCjoe
Maar het is toch totaal gekken werk om met zoiets in de maand Oktober te gaan vaaren , deze Ferrox is al meer met een halve tanker terug gekomen in Ijmuiden . Ik denk dat deze 2 tankers onderweg wel afborrelen voor die halverwege is. Kan je zien dat er zeer veel geld in die handel zit
http://www.falmouthlifeboat.co.uk/shouts/stand-tug-ferox-and-two-barges
http://i124.photobucket.com/albums/p16/maarpol/tugferox_zpsa8a4f08a.jpg
Toch verkeerd gedacht het is de Valetta en een oud Engels rotzooitje wat er achter de Ferox hangt . Hier bezig de rommel aan elkaar te knoopen . Sleepboten More en Ferox
http://www.maidencombe.net/2013/10/another-tug-operation-in-bay.html
Klik op de link en zie video fulscreen
Schlepp mitt problemen ??????
De Ferox weer terug in Maidencomb bay
http://www.maidencombe.net/2013/10/ferox-returns-to-maidencombe-waters.html
Video
http://www.maidencombe.net/2013/10/octo ... inues.html
The Ferox was involved in an incident involving the Falmouth Lifeboat on October 11th.
The lifeboat was alerted and launched to standby when the Ferox's propeller became fouled and one of the two barges it had been towing had to take over the tow.
This could well be the same operation that was involved a week ago. It is confirmed that the tow originated from Immingham and was en route to Nigeria.
Die oude Engelse roestbak die ze sleepte moest deFerox met de Valetta in zeekerheid sleepen.
http://www.rnlivideolibrary.org.uk/getvideo.aspx?vid=1Yzph7Td
Bigmäc74
19.10.2013, 06:12
Die nächsten zwei...:wink::wink:
Und jetz auf das mer nach Dakar der Novara und Flot 5 hinten der schlepper More nach Dakar
http://extrakoopvaardij.blogspot.nl/
http://www.marinetraffic.com/ais/shipdetails.aspx?MMSI=312642000
Laatste nieuws
My outside source has told me that the Belize flagged tug More has left Rotterdam with two inland tankers in tow en route for Dakar, Senegal. The More is now entering the English Channel making two knots.
It will likely link up here off Maidencombe with the Ferox group. The Teignmouth NCI (coastwatch) will now be alerted to this ongoing situation. High winds are forecast for next week so the tugs and their tows are most likely to shelter here for some time yet.
http://www.maidencombe.net/
http://2.bp.blogspot.com/-m7oh92Rbwn8/UmKMATUwb3I/AAAAAAAAYVs/8s8UP_pjkIM/s1600/992%2BTEXT.jpg
http://www.maidencombe.net/2013/10/ferox-back-on-station.html
With Tanks to Mr CRUISEDOG for the updates
Die VALPARAISO wurde von Kapitän und Chief verlassen und strandete vor Ghana:
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=20679
War im Juli 2012 auch schon mal auf Grund:
http://www.esys.org/news/sos_1207.html (runterscrollen)
Und hier die Valparaiso auf das Strand
http://graphic.com.gh/General-News/bulk-oil-carrier-runs-aground-at-krisan.html
Der Valparaiso in Ghana
http://www.youtube.com/watch?v=JxOCuaub5NA
Stadt_Aschaffenburg
29.10.2013, 15:47
die hätten vielleicht besser nochmal in Bornhofen Rast gemacht, bevor sie los sind :D
Der Kaptain ist inzwischen eingefangen. Die Polizei glaubt die Geschichte so allerdings nicht:
http://www.dailyguideghana.com/?p=99803
http://www.ghanamma.com/two-fugitive-crew-of-vessel-fished-out/
Und hier wird über die Praxis europäischer Reeder nachgedacht, ihre alten Tanker in Afrika schrotten zu lassen, wenn sie denn überhaupt da ankommen:
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6505&start=1260
Und Heute wieder ein tanker
27-10-2013
Navy impounds Ghana-bound vessel with stolen crude oil
De Tanker Frankensen met1092 Ton Cruide aan boord betrapt in Nigerie.
http://www.punchng.com/metro/navy-impou ... crude-oil/
83 Meter lang een 8,2 breed en 1200 Ton , het schip werd betrapt een stuk in het binnenland , maar de bemanning verklaarde dat de olie naar Ghana moest . En dat is een goed stuk over open zee en een log liet zijn dat ze al meerdere van zulke rezien gemaakt hadden naar Ghana . Toch ongeloofelijk dat mensen met dat ding gelaaden over zee vaaren.
http://i124.photobucket.com/albums/p16/maarpol/Frankensen_zps55859f60.jpg
De eigenaar van het schip werd opgegeven als: The owner of the vessel known as John George, residing in Port Harcourt
Weet iemand hoeneer deze tanker naar Nigerie is gesleept . En misschien een foto van deze tanker heeft
bajitox2
31.10.2013, 22:37
Wenn ich das Bild richtig sehe, ist das der ehemalige Constanze Beckmann.
lg Bernhard
Ich denke Bingo
http://www.tugspotters.com/site/content/2012/01/vlieland-met-constanze-beckman-naar-zee/
http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/3859/
Normaal schreibt der Nigeriaanse JFT Vessel is been Destroyed
August 2012
der Tanker in diesem Bild ist??
http://1.bp.blogspot.com/-R0aLqYbPVjk/UCpNvTOfLGI/AAAAAAAAAG4/COdOnitMcMc/s1600/seized+MV+Premier.jpg
http://sholaoneil.blogspot.no/2012/08/slug-jtf-behind-illegal-bunkering.html
He said the arrest and destruction of over a dozen vessels with the capacity to carry 600,000 metric tons of crude oil each. :confused1:
Neue link Costanze Beckman Frankensen http://sweetcrudereports.com/2013/10/28/navy-impounds-ghana-bound-vessel-with-stolen-crude-oil/
Einnen foto van der Frankensen Ex Constanze Beckmann im Nigerien im arrest in Nigerien
http://navy.mil.ng/press/28.news#.Una03yrKzIV
Und der crew
a. IMO No - Nil.
b. Crew - 12. :confused1:
c. Length - 83 M.
d. Breadth - 8 M.
e. Tonnage - 1200MT.
f. Tank Compartments - 10.
Een film van de Nigeriaanse navy
http://vimeo.com/68208822
Bekijk zeeker van 11.40 en zeeker 15.45 En er duikt weer een beeld op met een binnen tanker . Ziet er uit als een EX VT ????
En een hele lijst met betrapte tankers , een deel er van zeer zeeker binnen tankers maar de namen worden daar veranderd en wat verandert. En dan Word het zoeken
431067
Die Ferox, die mit der Valetta und der Rix Harrier am 21.10. nach Poole einlief, dortselbst wegen Mängeln in die Kette gelegt:
http://www.maidencombe.net/2013/11/breaking-news-tug-ferox-detained-by.html
Hallo
zu #121 könnte das unser Kandidat (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?59279-Primera-TMS-2314207) sein:kopfkratz1:
wo bei die Verschanzung ist schon etwas anders :fragkratz:
Gruß Gerhard
Rhein-Mosel
06.11.2013, 19:27
HalloGerhard,
nein, das in #121 ist nicht dieses Schiff, das fährt noch als PRIMAZEE in Holland/Belgien. Es handelt sich um den ehemaligen VT-Tanker VLIELAND (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?34105-VLIELAND-TMS-02317390), gebaut als SHELL 4.
Gruß Gerd
Was ist los
De schlepper More wieder zuruck im Lymfe Bay
http://www.maidencombe.net/2013/11/more ... f-off.html
http://www.maidencombe.net/
Ik lees hier dat de ene tanker op eigen kracht vaardeen de andre gesleept werd gisteren avond.
Me dank aan onze informant Mr CRUISADER
Was machen der leute jetz???????????????????????????? Laden oder entladen und was????????????
http://www.maidencombe.net/
Und einen von 2011
January and March 2011, a vessel named MT Varik
Nigerian Navy nabs oil bunkering vessel with 274 Metric tonnes of oil
3www.africanoutlookonline.com/index.php?...nigeri...
The Nigerian Navy has busted an oil bunkering cartel when it intercepted a vessel ... The vessel, MT VARIK, was arrested by men of the Nigerian Navy Offshore ...
The JTF destroyed the vessel.
Wieder 2 Tankers Paulina und Lady Jay
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&p=349230&sid=b08e7b20b3f96fc108c152c1e7528a43#p349227
Ich habst einen topic auf das Kustvaartforum gemacht , es ist mer einfach fur mich. Vor der leute was das interessiert.
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756
Rolf Gertsch
15.12.2013, 01:16
Werte Forumsmitglieder
Diese Woche hatte ich eine sehr interessantes Gespräch mit einer Frau welche aus Nigeria kommt und bei mir arbeitet als eine mir Untergebene.
Die Frau ist jedes Jahr für ca 3 Monate abwesend weil sie in Nigeria Urlaub macht. Auch in diesem Jahr. Nachdem die Frau nun nach ihrem Urlaub letzte Woche ihre Arbeit wieder antrat, nahm ich sie in Empfang um ein paar Sachen zu besprechen. Wie dann so ein Gespräch verläuft ist ja wohl allen klar und das man sich da auch über das private erkundigt auch.
Ich wusste aber nicht das die Frau aus Nigeria kommt. Sie sagt mir das und sofort werden meine Ohre ganz lang:geil:
Ich frage sie nach Tankern in Nigeria, öffne im PC im Büro "Binnenschifferforum, Binnentanker in Nigeria" und erkläre das der Lady. Sie lächelt mich süffisant an, tut als ob es das nicht gibt und sagt, in Nigeria ist vieles anders.
Nachdem ich ihr mein Interesse am Verbleib der Tanker erklärt habe und nicht am aufdecken von illegalen Geschäften, erklärt sie mir das sehr viele Menschen essen kaufen könnten wegen dem Ölschmuggels. Und das sie halt sehr arm wären und nur der nächste Tag zählt, und das sie jeden Tag Gott danke das sie in der Schweiz sein könnte. Und das diese Tanker
versteckt operieren. Und das es alle wissen.
Jedenfalls versprach die Frau mir ihre Freunde um Fotos von Binnentankern zu bitten.
Und nun bin ich gespannt ob ich euch vielleicht paar interessesante Bilder bieten kann welche direkt von "vor Ort" kommen.
Aber das Gespräch zeigte mir auch das diese Leute nicht das nur wegen dem schellen und grossen Profit das tun, sondern weil es strikt und einfach ums blanke Überleben geht.
Liebe Grüsse
Rolf
Hallo Rolf
Jedenfalls versprach die Frau mir ihre Freunde um Fotos von Binnentankern zu bitten. :hupf:
Einnen annonse auf ein Nigeriaans forum
http://www.nairaland.com/985275/self-propelled-barge-sale
Wäre natürlich klasse, hier noch mehr authentisches Bildmaterial zu haben. Dass es bei den Besatzungen ums pure Überleben und nicht um den Profit geht glaube ich gerne, aber irgendjemand wird schon daran gut verdienen.
Waaldeich
15.12.2013, 17:01
In Maasbracht NL, soll seit ca. 2010/11 die ehemalige Pont-Fähre WILLEM (2) bei einer Schiffswerft ( Tinnemans ) ? liegen. Die Fähre war von 1954 bis 2010 zwischen Doornenburg und Pannerden auf dem Pannerdens Kanaal in Fahrt. Gibt es unter den Forum Freunden den einen oder anderen Schiffer, der diese Fähre dort schon mal hat liegen sehen ? Wäre schön wenn von dieser Fähre in Maasbracht ein Foto auftauchen würde. Es gab Pläne diese Fähre auch nach Afrika zu veräußern.
Fr. Gr.
Waaldeich
Hallo zusammen,
mehr Infos gibts hier dazu ...
http://www.n24.de/n24/Mediathek/Bilderserien/d/328090/nigeria-und-das-oel.html?index=20
Gruß oli
While describing how illegal bunkerers operate, one of the cables says, “A tanker (mother ship) anchors approximately 50 miles offshore during daylight to avoid being spotted by Navy coastal patrols. Arrangements are made for villagers to tap into the Delta’s vast network of pipelines, usually in the swamps, and fill small oil barges. At nightfall the mother ship moves closer to shore, where the barges are pulled alongside and the crude is transferred, allowing the tanker to slip away without detection.
“This process of “bunkering” is what has given the business of oil-theft in Nigeria its common name. Aerial and satellite photography confirm the loading of hundreds of barges with oil each day. The barge cargoes transfer to smaller tankers, many of which foreigners operate under false names and registrations
fjordfaehre
15.12.2013, 19:59
In Maasbracht NL, soll seit ca. 2010/11 die ehemalige Pont-Fähre WILLEM (2) bei einer Schiffswerft ( Tinnemans ) ? liegen. Die Fähre war von 1954 bis 2010 zwischen Doornenburg und Pannerden auf dem Pannerdens Kanaal in Fahrt. Gibt es unter den Forum Freunden den einen oder anderen Schiffer, der diese Fähre dort schon mal hat liegen sehen ? Wäre schön wenn von dieser Fähre in Maasbracht ein Foto auftauchen würde. Es gab Pläne diese Fähre auch nach Afrika zu veräußern.
Fr. Gr.
Waaldeich
Hier sind Infos:
www.fjordfaehren.de/bi/foto_2/willem_pannerden.htm (http://www.fjordfaehren.de/bi/foto_2/willem_pannerden.htm)
Die CHOPIN (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22384-CHOPIN-TMS-06002283&highlight=chopin)
wurde jetzt von der VLIELAND nach 26-tägiger Schleppreise von Sluiskil über 4350 Meilen in Lagos abgeliefert.
http://abload.de/image.php?img=aaaazxzyw.jpg
http://abload.de/image.php?img=aaabvwub2.jpg
Fotos Kapitän VLIELAND.
Waaldeich
16.12.2013, 15:30
Besten Dank für die Reaktion auf meine Frage bezüglich der Pont-Fähre Willlem ( 2 ) in Doornenburg ( NL ). Gesucht wird ein Foto wo die Fähre in Maasbracht ( NL ) liegt.
Fr. Gr. Waaldeich
Klasse Tim:wink:
Da der Beitrag, auf den das hier Bezug nahm, wegen urheberrechtlicher Unklarheiten mit den Bildern vorerst rausgenommen wurde, hier nochmal die pure Text-Message:
The tug VLIELAND delivered the 87 mtr long CHOPIN (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22384-CHOPIN-TMS-06002283&highlight=chopin)Offshore Lagos after a 26 days towing trip from Sluiskil (The Netherlands) which covered a distance of 4350 nm
Unglaubliegt :lool::lool:
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&p=352386#p352386
bajitox2
17.12.2013, 23:51
Könnte dieses Schiff sein:
http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10968-Katharina-TMS-04033290&highlight=Katharina
lg Bernhard
Das stimt:wink:
http://www.binnenvaart.eu/motortankschip/2188-katharina.html
Ich denke im 2006 oder 2007 nach Nigerien
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&p=352402#p352402
Fur die interessierte leute , nur einnen link nach da Niederlandischen forum.
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&start=90
Est wird zo vile arbeit mitt topics auf zwei forums , vileicht einen person auf da Deutchen forum kan das updaten. Und ich zuchen zuchen und zuchen auf der web:roooll:
Das ende von der Mayon
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&start=105#p352850
Ende von der Vlake http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&start=90#p352711
http://farm8.staticflickr.com/7190/6987932567_84e87271b5_k.jpg
Stadt_Aschaffenburg
22.12.2013, 23:34
Hi Maarpol,
im Prinzip habe ich überhaupt nichts gegen Links auf fremde Webseiten und ich mag auch das Kustvaartforum, bin da selbst angemeldet. Allerdings arbeiten sie dort mit Bildhostern, speichern die Bilder nicht auf ihren eigenen Servern. Dadurch kommt es leider oft vor, daß die Links irgendwann nicht mehr funktionieren, was nicht nur schade ist, sondern uns auch zusätzliche Arbeit macht.
Lieber wäre es mir, wenn die Bilder direkt hier hochgeladen werden würden, dann sind sich doppelt gesichert und man kann wenigstens einigermaßen sicher davon ausgehen, daß sie für spätere Interessenten auch erhalten bleiben.
Ich weiß, daß es für Euch mehr Arbeit ist, aber es würde sich lohnen ;-)
LG
Micha
Ja Micha noch einnen link :confused1: , aber einnen speziale mitt schiffen nach Nigerien
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Al9Xw2Z9jd6JdF9PRUc1c0t0c1hBa2NQS0hZOVVRT Xc#gid=0
Vielleicht weissen andre leuten om schiffen die mankieren auf der liste:idea:
Poettekucker001
28.12.2013, 19:36
Moin
Laut Binnenvaart 2014, soll die Askja (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16905-Askja-TMS-02327293&highlight=02327293), Im Nov. 2012 nach Nigeria verkauft worden sein.
Gruß Marcus
Das stimt , ich habst keinen foto aber in der Marititme presclippins ist einnen bild miit derAskja und der schlepper Vlieland im Plymouth im 2012
http://217.26.101.136/mfa/nieuws/pietsinke/2012/2012_1122.pdf
Afloskapitein
17.01.2014, 10:41
Hallo Forummers,
Collega Ronnie schreibt in das Holländische forum das die tms Piz Bianco (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8360-Piz-Bianco-TMS-07001801&p=223699&viewfull=1#post223699) auch word vorbereit für see transport.
Das schiff liegt momental in Duisburg hafenbecken B.
Vielleicht weist jemand wann der abfahrt ist geplant? Selbst denke ich langszeite von ein ander schiff bis Rotterdam.
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&start=285
Grüss Ronald
Tankschiff Willi S
Willi S - IMO 2224341
14 September 2013 aus Ijmuiden nach Lagos
12 Oktober 2013 Lissabon Portugal , der binnen tanker Willy S gebrochen auf see und Lissabon binnen geschlept
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1972653
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... s&x=22&y=7
Daar heeft niets over in de kranten of scheepvaart nieuws op het net over gestaan , is verzwegen want is zeer zeeker een slechte reklame voor de makelaars en sleepboot ondernemers
http://lmcshipsandthesea.blogspot.pt/20 ... ntrou.html
Einnen frage
Ein Nigeriaanse zeitung : Eiltank 125 arresteerd ????????????????? Merchant Tankers Vessel Eclips, MT Eil Tank 125
Aber war der einen Eiltank 125 Ich weis im NigerienEiltank 123 jets Sea Express . Der Eiltank 5 und auch der Eiltank 11
Aber 125 ???????????????????+
Binnentanker STEINDAMM und RANA am Haken der VENGEANCE auf der Schleppreise nach Nigeria
http://www.schuttevaer.nl/nieuws/actueel/nid21028-belgische-binnenvaarttankers-naar-nigeria.html
Iemand een idee welke tanker dit kan geweest zijn ??? Foto een maand geleeden genomen in Nigeria
Gernot Menke
08.05.2015, 09:09
Für alle Fälle hier die Übersetzung: im Beitrag zuvor (#154) will man wissen, welcher Tanker das auf dem Foto einmal war. Das Foto selbst ist einen Monat alt und in Nigeria aufgenommen.
:wink: Gernot
Binnentanker STEINDAMM und RANA am Haken der VENGEANCE auf der Schleppreise nach Nigeria
http://www.schuttevaer.nl/nieuws/actueel/nid21028-belgische-binnenvaarttankers-naar-nigeria.html
Und hier de Rana 3 monthane speeter im Nigerien unter der name Skye , arresteerd mitteinen ladung geklauwte ol
http://globalreportersnews.com/wp-content/uploads/2014/12/CTGI-17-11-14-001.jpg
Rolf Gertsch
10.05.2015, 22:25
Immer wieder Interessant, die Vanguard
http://www.vanguardngr.com/?x=0&y=0&s=oil+theft+tankers
Wer weiß, welche Tankschiffe ist dies ??? 15 Julie 2015 im Nigerien
spessartler
18.09.2015, 16:31
Hallo,
das war mal der Tms Bernd aus Lübeck. Auf dem Rhein war das zuletzt einer von der Gerhard Gruppe, den Namen weiß ich allerdings nicht mehr.
Gruß Björn
spessartler
18.09.2015, 16:32
Hab nachgedacht, das müsste Christina Gerhard gewesen sein, baugleich mit Constanze Beckmann.
Gruß Björn
Jürgen S
18.09.2015, 17:01
Hallo,
TMS CHRISTINA GERHARD ex BERND hieß zuletzt EILFRACHT 2 und wurde 2012 bei Hoebe verschrottet; aber vielleicht könnte es CONSTANZE BECKMANN sein, der ist da runter gegangen !?
Gruß
Jürgen S
Danke Herren , aber ich hab dasgefunden . Es ist der Weser Tank 23 im 2013 nach Nigerien.
http://www.binnenvaart.eu/motortankschip/15783-wesertank-23.html
Iemand die misschien weet welke tanker dit kan zijn in Nigeria ?????
Foto Groot formaat https://drive.google.com/file/d/0B19Xw2Z9jd6JSjNTdGlzTFk2a28/view?pli=1
Welke tanker is dit geweest ????? Foto 2011 in Nigeria en zo te zien een paar jaar daar geweest.
Das ende von der Eiltank 11
3 dagen zuruck : yes boss, just one to inform u dat tank 11 Bach' as sink 3days ago we lost like 9 sea lose in d sin .bad News
Der Eiltank 11 offshore gesunken , 9 leute haben dabei ihr Leben verloren
Oh shit...😓
Mein Gedenken an die die Besatzung...😓
Gruß Tido
Das Tankschiff zum Verkauf in Port Harcourt für den Abriss. Und jemand Idee ????
bajitox2
18.11.2015, 22:47
Hallo,
ich würde eventuell auf einen ehemaligen VTG Tanker schließen. Finde momentan aber noch keinen der passt ...
LG Bernhard
Der Rp Brussel und Katahrina zum verkauf schrot
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&p=406128#p406128
Das Tankschiff zum Verkauf in Port Harcourt für den Abriss. Und jemand Idee ????
Es ist der Mt Schwanenburg
(http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12691-Schwanenburg-TMS-04800360)http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/8806/
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&start=1400#p406215
Rolf Gertsch
28.02.2016, 22:38
Hallo miteinander
Um dieses Thema hier wurde es ja still.
Gehen keine Tanker mehr nach Nigeria?
Grüsse
Rolf
2015 nur 3 Tankers die andere jaaren 20 22 stk . Und jetz einnen halbes tankschif fur verschrotting in Nigerien zum verkauf . Aber welches ???? Name ich denke einnen ex Deutsch tankschiff. Mitt ein Mwm hauptmaschine
https://img03.olx.com.ng/images_olxng/1000574376_1_1000x700_scrap-tanker-vessel-for-sale-udu.jpg
https://img01.olx.com.ng/images_olxng/1000574376_2_1000x700_scrap-tanker-vessel-for-sale-upload-photos.jpg
https://img01.olx.com.ng/images_olxng/1000574376_3_1000x700_scrap-tanker-vessel-for-sale-other-vehicles.jpg
https://img02.olx.com.ng/images_olxng/1000574376_5_1000x700_scrap-tanker-vessel-for-sale-delta.jpg
https://img01.olx.com.ng/images_olxng/1000574376_6_1000x700_scrap-tanker-vessel-for-sale-.jpg
Is er iemand die deze tanker terug kent, deze ligt in Warri in Nigerien voor sloop nu.
http://kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&start=2280#p438465
spessartler
16.04.2017, 20:16
Hallo,
wenn ich die Bilder vergleiche würde ich sagen das ist der Tms Gilla gewesen, Gustavsburger Bauart, Autokran und das Fenster hinten in der Roof.
Gruß Björn
Bjørn Vielen dank , es ist nicht einfag one spezialisten :hupf:
Wie weet welke tanker dit is geweest op een strand in Nigeria
Hier ein Thread zur Helene Straub, die gar nicht erst dorthin kam:
https://www.binnenschifferforum.de:7081/showthread.php?97559-Therese-Straub-brach-vor-Ouessant-auseinander
Reinier D
18.10.2019, 07:05
:wink: Hallo Tim
Der Name ist nicht TMS Helena Straub aber das ist das TMS Therese Straub.
mfg :captain: Reinier
Aktuelle Fotos der Wesertank 23, die in Nigeria grad zum Verkauf steht:
https://www.kustvaartforum.com/viewtopic.php?f=3&t=6756&start=3910#p481048
How Nigerian Navy’s arrested MT ZEEBRUGGE ‘a ghost vessel’
https://newsdigest.ng/opinion/2019/12/15/nigerian-navy-ghost-vessel/?fbclid=IwAR39pctM-aW2er_6iB9_UcEU_aON7z3eVDDGxnb_BbSoWZq_BXv_kia5tIQ
iMt dem Beaching des Schleppers "Arion" (IMO: 8136506) wurde am 19.12.2019 in Aliaga auch ihr Anhang, das Vorschiff dder "Therese Straub", in Aliaga gebeacht. Nur das Vorschiff hatte Dakar erreicht. Da man mit dem halben Schiff wenig anfangen konnte, wurdedie nächste Station nun also Aliaga in der Türkei.
Rolf Gertsch
14.07.2022, 23:35
Ahoi
Zwar kein Tanker aber NIGERIA:
MS Torrent wird nach Nigeria gehen.
Grüsse vom Rolf
Rolf Gertsch
28.10.2023, 23:31
Hier ein paar Impressionen aus Afrika. Die Bilder sind Netzfunde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.