PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stadt Essen (1) - FGS - 04024710 (Baldeneysee-Ruhr)



Elbianer
21.10.2014, 22:25
Schiffsdaten

Name: STADT ESSEN
Ex-Name: kein ex-Name vor STADT ESSEN bekannt
gemeldet in: Essen / Mülheim an der Ruhr (?)
Nationalität: Deutschland :d:
Europanummer / ENI: 4024710
Betreiber / Eigner: Essener Verkehrs AG

Länge: 27,43 m
Breite: 5,22 m (5,33 m)
Tiefgang: 1,35 m (0,90 m)
Fahrgäste: 190 Personen

Maschinenleistung: 150 PS bei 1800 UpM auf einen Schottel-Ruderpropeller Typ SRP 75
Maschinen-Hersteller: Deutz / luftgekühlt, Baujahr 1955

Baujahr: 1955
erbaut in: Köln (Deutschland) :d:
Bauwerft: Schiffswerft Fritz Bausch in Köln

1975 (1976) bei der Luxwerft komplett umgebaut (neue Aufbauten)

Verbleib:

Ab 1989 als BRUNSWIK (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?55356-BRUNSWIK-FGS-04024710) bei der Braunschweiger Personenschiffahrt - M.E.Plog.
Januar 2003 verkauft an Herrn Frank-P. Kretschmar aus Haldensleben. Neuer Name HALDENSLEBENER ROLAND (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?58036-HALDENSLEBENER-ROLAND-FGS-04024710).

Die Ansichtskarte ist 1966 gelaufen und zeigt das Schiff vor dem Umbau 1975/76. Die Daten oben sind nach den Umbau gültig.

Dieses Schiff ersetzte die 1928 bei Schmitz in Oberkassel gebaute STADT ESSEN (ex MOSELLA) der Verkehrsgesellschaft "Baldeneysee" GmbH, Essen.
28,68 m x 4,70 m x 1,00 m / 25,0 t Verdrängung / 300 Passagiere / 2 x Deutz, je 90 PSe

Gruß Thomas

Norbert
22.10.2014, 11:22
Das müsste der Vorgänger des heutigen FGS Stadt Essen (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?43014-Stadt-Essen-FGS-04029480&highlight=Stadt+Essen) sein. Also haben wir ab 1928 drei Fahrzeuge mit gleichem Namen nach einander.

Achterpiek
07.06.2016, 15:16
Hallo,
Das alte Fahrgastschiff Stadt Essen

MfG Herbert !

McRonalds
23.11.2016, 00:04
...mal eine Frage an unsere Fahrgastschiff-Spezialisten; ist das das selbe Schiff wie DIESES HIER (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?66818-Stadt-Essen-(1)-(Baldeneysee)-FGS-04024710)? Namen und Baujahr würde passen, Optik aber nicht so ganz - kann sich aber auch um einen Umbau handeln. Gruß - Ronald;-)

chriz
06.01.2022, 17:06
Das müsste der Vorgänger des heutigen FGS Stadt Essen (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?43014-Stadt-Essen-FGS-04029480&highlight=Stadt+Essen) sein. Also haben wir ab 1928 drei Fahrzeuge mit gleichem Namen nach einander.

Genau. Damit wäre dies die Zeite.

Laut diesem Foto auch nicht 1955 von Bausch erbaut (vielleicht ein Ablesefehler von der Isenberg'', sondern 1953 (in etwa) von Gebr. Meyer in Köln-Mülheim (das ist deutlich):
https://digit.wdr.de/entries/31534?index=47&q=eyJ7Yn0iOiJiYWxkZW5leXNlZSJ9&qt=search#opencomments