Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Azolla (4) - GMS - 02329306
Hallo Binnenschifffreunde,
und das ist die neue Azolla auf dem Rhein bei Eggenstein km 370 am 30.01.2009
Schiffsdaten
Name: Azolla
Ex-Name: Alexandra (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10042-Alexandra-GMS-02329306&highlight=02329306)
Eigner: Vof. Storm Scheepvaart in Rotterdam
gemeldet in: Rotterdam
Nationalität: :n:
Europanummer: 02329306
MMSI - Nr.: 244030549
Rufzeichen: PE4562
Länge: 135,00 m
Breite: 17,10 m
Tiefgang: 3,43 m, vorher 4,05 m
Tonnage: 5150 t, vorher 6490 t
TEU.: 396 4 lagen 498 5 lagen
Maschinenleistung: 1320 kW/1795 PS, 1800 rpm
Maschinen-Hersteller: 2 x MTU/DDC 12 V 4000 M 60
Bugstrahl: 1795 PS MTU DDC Veth-Jet
Baujahr: 2007
erbaut in: :c:
Bauwerft: Csainty Shipbuilding in Yiangduj
Ausbauwerft: :n: Dieselbedrijf Dodrecht in Ridderkerk
Viele Grüße von Frank
Am Samstag,den 03.04.2009,in der Höhe von Karlsruhe zu Berg.
Gruß han.lud
Tolles Schiff, besonders wenn ich an den früheren Azolla denke.
werner
Hallo Frank
ich habe am Samstag die Azolla am Rhein angetroffen und Daten und TEU am Schiff abgelesen bzw berechnet. Ich kam für die TEU auf folgenden Wert: 8,5 Lagen lange Container = 17 TEU, in der Breite 6 Lagen Container, 4 bzw 5 Lagen hoch. Ergibt 17 x 6 x 4 = 408 TEU bzw 17 x 6 x 5 = 510 TEU.
Etwas anderes ist auch erstaunlich. Am Schiffskörper der Azolla steht auf beiden Seiten vorn (Richtung Bug) 5150t, und jeweils weiter hinten (Richtung Heck) auf einer Tafel 6490t. Der Container ist noch recht neu, warum sollte ein Umbau von 5150t auf 6490t Tragfähigkeit erfolgt sein? Wer weiß mehr?
Gruß Eberhard
Hallo Eberhard,
wie bei einem anderen "Container" schon mal erklärt muß du hier jeweils
12 TEU für die "Eckdummys" abziehen, dann passt das !:Kap:
Was die Tragfähigkeit betrifft, da brauch es keine großen Umbaumaßnahmen zu, das Schiff wird einfach "hoch" geeicht. Die Alexandra (jetzige Azolla) wurde mit einem Tiefgang von ca. 3,20 in Dienst gestellt und hatte da nur eine Tragfähigkeit von knapp über 5000 t. Wurde dann aber ziemlich schnell auf über 6000 t. geeicht, bei einem Tiefgang von knapp über 4,00 m.
MFG
martin
Hallo Martin, die Eckdummies habe ich nicht vergessen. Ich erinnere mich lebhaft, wie ich davon hörte und endlich die exakte Zahl an Containern in einem Containerschiff
ermitteln konnte. Hier ging es mir um etwas Anderes. Der ungefähre Wert der maximalen TEU liegt bei der Azolla zwischen 400 und 500. Frank hatte in seinem Beitrag, der das Thema eröffnete, von 798 TEU gesprochen. Vielleicht hat er bei der Angabe in die falsche Richtung verdoppelt, er dachte an 399 40-Fuß Container und kam so auf 798 20-Fuß Container, also TEU.
Ich habe in mehreren Beiträgen die Frage gestellt, welcher Rheincontainer ist am größten? Wieviele Container kann er transportieren? Über 500 kam ich bisher nicht hinaus, auch nicht bei den neuen Containern von 6400t bis 6800t Tragfähigkeit. Ein Schiff wie die Addio weist diese Tonnage auf, hat aber m.E. maximal nicht mehr Container "im Gepäck" als der genannte Wert.
Wenn ich dich richtig verstehe, so ist der Anstieg der Tonnage bei der Azolla auf keinen Umbau zurückzuführen. Wie schon gesagt, gesehen habe ich eine solche "Korrektur" noch nicht, wo der konkrete Zuwachs an Tonnage vom Schiff abzulesen ist. Vielen Dank für deinen Beitrag.
Schönen Gruß
Eberhard
grotefendt
23.05.2009, 01:03
Hallo Frank
Da bist du mir zu vor gekommen habe die AZOLLA schon einige Zeit auf der Festplatte.
Die über 5ooo Tonner Liste von MC Ronalds brachte mich auf die Idee ,verstärkt die über 5000 Tonner einzustellen.
Grüße grotefend
Poettekucker001
29.05.2009, 08:03
Hallo Frank
Hier ist bei der Azolla die ENI Nummer mit der ,der Alexandra angegeben!
Berichtige das selber,
Grüße grotefend
Hallo Grotefend
Das hat alles seine Richtigkeit, die Azolla ist die Ex Alexandra.
Gruß Marcus1
grotefendt
29.05.2009, 08:37
Ihr bringt mich ganz schön in schleudern!
Die AZOLLA soll die EX ALEXADNRA gewesen sein!
Alexandra Ton 6490
Azolla ton - 5150
ton = 1340 wo sind denn die 1340 Tonnen Ladekapazität geblieben?
Normalerweise behalten die Schiffe beim Nahmenswechsel auch die
Europanummer ENI (ich denke die steht für Europa Norm Identifikation) weis das aber nicht genau,(input gefragt)!
grüße Grotefend
Hallo Klaus
die Azolla hat heute auch 6470t, weil sie die Alexandra war. Sie wurde hochgeeicht, habe ich im Forum dazu gelernt.
ENI steht für European Number of Identification. Auf deutschen Seiten im Netz wird die ENI "einheitliche europäische Schiffsnummer" oder auch "einheitliche Identifikationsnummer für Binnenschiffe" genannt, wie z.B. hier
www.ddr-binnenschifffahrt.de/schiffsinfo-eni-nr.htm (http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/schiffsinfo-eni-nr.htm) Die gelinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.
Beide deutschen Formen werden der Originalversion nicht ganz gerecht. Bei der 1.Form fehlt der Ausdruck 'Identifikation', bei der 2.Form 'europäisch'.
sG Eberhard
Servus!
Hab ein paar Stunden in fremdem Revier gejagt :super:
Am 8. 7. 2009 bei Rheinkm 688,5.
Schöne Grüße aus Oberösterreich
Delta 21
Friedhelm L.
10.07.2009, 22:48
Vielleicht könnte mal jemand die Anzahl TEU auf 498 korrigieren. Einen Einzelfahrer mit 798 TEU gibt es bis jetz noch nicht.
Gruß
Friedhelm
Poettekucker001
13.08.2009, 23:37
Hallo Leute
Die Azolla ist kein 6000er mehr.
Die Tonnage ist jetzt 5150, und Tiefg.: 3,43 m
Gesehen, heute in Mainz bei der Bergfahrt.
Gruß Marcus1
Hallo,
hier ist das GMS AZOLLA heute leer in der Bergfahrt bei Niederheimbach / Rh.km 539
Daten siehe Bild Nr.: 3
Gruß
Hermann:wink:
BRITTELHAAK
26.11.2009, 00:30
AZOLLA, Kamp-Bornhoven 18-juli-2009.
Grusse, Henry
Hallo,
hier ist das GMS " AZOLLA " am 24.4.10 in der Talfahrt bei Braubach/Rh.-km 580
Gruß
Hermann:wink:
Stolzeneck
22.05.2010, 00:35
Hallo hier ist die „Azolla“, am 21.05.2010, bei Rh.-km 405 in der Bergfahrt.
Gruß Stolzeneck
claudius2
27.05.2010, 09:10
Hallo
Hier das GMS "AZOLLA" in St.Goar zu Tal.
BRITTELHAAK
29.07.2010, 17:13
AZOLLA zu tal.
Koblenz 22 mei 2010.
Grüss, Henry
Power-Ship
08.09.2010, 14:48
GMS Azolla am 7.9.2010 auf dem Rhein bei Duisburg zu Berg.
Gruß
Arnold :wink:
GMS Azolla kam gestern in Mainz zu Berg.
LG Wolfgang
Hallo,
am 27.02.11 in Duisburg-Essenberg zu Tal.
Gruß Holger:wink:
Emmericher Rheinkieker
02.06.2011, 17:15
Hallo leute,
Nach einer sehr langer zeit bin ich meine "liste" am "überarbeiten" und habe bei dieses schiff etwas sehr "interessantes/merkwürdiges" entdeckt!!!!!
Laut alle "daten" vefügt dieses schiff über 2x MTU DDC 1795 PS motoren!!!!!
Normalerweise "nichts" ungewöhnliches, es gibt genug schiffen mit 2 motoren!!!!!
Aber jetzt kommt das "außergewöhnliche"!!!!!
Laut "daten" und nach eine "besichtigung" von dieses schiff in Emmerich (am Container-kai) ist 1 "hinten" und 1 "vorne"!!!!!
Soweit ich es als "laie" weiß, ist dies das "einstigste"????? schiff mit so eine "riesen" bugstrahl-motor!!!!!
Schöne grüßen aus Emmerich,
Leo
PS; Ich "versuche" wieder mehr "aktief" im forum zu sein!!!!!
BRITTELHAAK
23.08.2011, 18:54
Hier eine schöne Luftaufnahme von AZOLA in?:shy:
02-08-2011 Bild von Jan Walpot.
Gr, Henry
grotefendt
01.09.2011, 12:28
Hallo User
Die AZOLLA CMS am 26.Mai 2010 leer zu Berg in WESEL.
Grüße Grotefendt
Hier eine schöne Luftaufnahme von AZOLA in?:shy:
02-08-2011 Bild von Jan Walpot.
Gr, Henry
In Kaub ! :wink1:
Der oberste Steiger ist der neue KD Anleger, wie so zwei Steiger Bilder verändern. :roooll:
Stolzeneck
08.09.2011, 00:22
Hallo Gemeinde
Die Azolla am 02.09.2011 in Speyer zu Tal.
Gruß
Stolzeneck :wink:
Reinhard H
28.01.2012, 17:57
Azolla
gesehen am 18.01.2012 auf dem Rhein Nähe Xanten Fahrtrichtung Niederland:captain:
Zu Berg bei Xanten.
(Fotos: 27.4.2012)
Gruß,
Michael
Jürgen F.
09.05.2012, 20:05
Hier an der selben Stelle, nur zu anderer Zeit zu Berg.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Die Azolla, fotografiert am 12.06.2012 in Oberwesel
Jürgen F.
25.05.2013, 18:25
Hier die Azolla in der Talfahrt auf dem Rhein. Ich weiß allerdings nicht mehr wo ich die Fotos gemacht habe:kopfkratz:
Schöne Grüße
Jürgen F.
Hallo,
die AZOLLA im Juli 2013 auf dem Rhein bei Boppard
Grüße Joana
Hallo
das Schiff im Dezember 2013 in Hansweert
Bilder von Paul
Gruß Gerhard
Poettekucker001
15.02.2014, 09:05
Moin
Die Azolla in Bingen zu Tal, Feb. 2014
Gruß Marcus
Roihesse
06.03.2014, 22:31
Hallo,
GMS Azolla am 05.03.2014 in Nierstein zu Tal.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Hallo,
die AZOLLA im Juli 2014 auf dem Rhein bei Neuwied.
Grüße Joana
Hallo,
hier ist das GMS am 23.10.2014 zw. den Rhein-km 763-761 auf Bergfahrt zu sehen.
Gruß
Iceman
Michael Felten
27.12.2015, 21:00
Hallo Binnenschifffreunde
Im Dezember 2015 war ich in Dordrecht gewesen.
Dort habe ich das Frachtschiff Azolla beim aufdrehen gesehen.
Es grüsst euch Michael.:wink:
Raimund Janz
04.01.2016, 12:47
GMS Azolla im Hafen Germersheim am 20.09.2015.
Grüße
Raimund
Hallo,
die "AZOLLA" im Dezember 2016 in Ruhrort.
Gruß
Klaus
Michael Felten
08.10.2017, 20:47
Hallo Schiffsfreunde
Das Niederländische Container-Schiff Azolla habe ich in Düsseldorf geladen zu Tal fahren gesehen.
Das war im September 2017 gewesen.
Es grüßt euch Michael. :smile1:
Hallo
am 19.11.2017 in Hansweert, aufgenommen von Paul.
Gruß Gerhard
Poettekucker001
24.07.2018, 18:56
.....Die Azolla in Bingen zu Tal, Feb. 2014
Moin
Hier zu Berg, im Juni 2018
Gruß Marcus
Power-Ship
12.08.2018, 17:55
Auf Bergfahrt im August 2018 in Duisburg.
Gruß
Arnold
Achterpiek
07.11.2018, 12:13
Moin,
die Azolla im November 2018 in Emmerich Talfahrend.
MfG Herbert ! :hupf:
binnenvaart
19.11.2018, 20:05
Die Azolla am 08-10-2017 in Dordrecht
Moin, gesehen auf Bergfahrt bei Rheinkilometer 691 im Dezember 2019
Poettekucker001
14.02.2020, 11:42
Moin
Hier die Azolla an der Loreley zu Berg
Gruß Marcus
Rhein-Mosel
19.02.2020, 23:25
Hallo,
die AZOLLA auf dem Mittelrhein zu Tal.
Poettekucker001
10.04.2023, 17:59
Moin
Hier die Azolla im April 23, auf dem Weg zu Frankenbach in Mainz, Bild 2 ist die Flagge von Frankenbach Container Service.
Gruß Marcus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.