Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Odin - TMS - 05102880
Schiffsdaten:
Name: Odin
gemeldet in: Uetersen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05102880
MMSI-Nr.: 211497080
Rufzeichen: DA3723
Länge: 47,00 m
Breite: 6,61 m
Tiefgang: 1,80 m
Tonnage: 205 t
Maschinenleistung: 350 PS
Maschine: MWM RH 435 SU
Baujahr: 1964
erbaut in: :d:
Bauwerft: Grube in Hamburg
Bau-Nr. 157
fährt meistens mit zwei Blauen Kegeln
Hallo,
fährt meistens mit zwei Blauen Kegeln
eigentlich nur.:lool:
Fährt meine ich nach Bergkamen mit Ammoniak für´s entschwefeln beim Kraftwerk.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass das Schiff ursprünglich als GMS gebaut und später für diese "Tour" zum Tanker umgebaut wurde.
Am Wochenende am WDK bei Einkammerbetrieb und drei Schleusungen vor (6-8 Fahrzeuge aus jeder Richtung) als "Alleinschleuser" nicht immer geliebt. :P
Bis dann
Dominic
Hallo Dominic,
Am Wochenende am WDK bei Einkammerbetrieb und drei Schleusungen vor (6-8 Fahrzeuge aus jeder Richtung) als "Alleinschleuser" nicht immer geliebt. :pkenn ich, kann man nix machen. Was ganz Toll ist wenn der bei uns Feierabend macht. Dann ab auf die Dalben und aufpassen das nebenan auf dem Schwimmsteg keiner ein Feuerchen macht. Alles schon gehabt.:roooll::confused:
Ich hab ihn schon Zweimal ohne Kegel geschleust, einmal zusammen mit einem 110er, damit die Kammer voll wird.
Gruß Norbert
Hallo,
vielleicht kommt die ZKR ja mal auf den Gedanken die Regelung mit der Alleinschleusung aus der RheinSchPV zu verbessern (was ja dann meist auch für die BinSchStrO übernommen wird). Für die Containerschifffahrt hat man da ja schon was geändert.
Bis dann
Dominic
Moin Dominic
Hast Recht, der ist in den 60´gern bei Grube in Hamburg als Frachter gebaut und fuhr hauptsächlich im Unterelbebereich.
Gruß Wolfgang
McRonalds
26.03.2009, 12:24
...in einer alten Werftenliste (Grube) gefunden; ODIN, Bj. 1964, Bau-Nr. 157, Erster Eigentümer Claus J. Falinski, L 47, B 6.61, T 480, 350 PS MWM.
Gruß - Ronald;-)
Hier die Odin auf der Bergfahrt bei Lülsdorf.
@ Ronald
...in einer alten Werftenliste (Grube) gefunden; ODIN, Bj. 1964, Bau-Nr. 157, Erster Eigentümer Claus J. Falinski, L 47, B 6.61, T 480, 350 PS MWM.gut recherchiert. :super::super:
Gruß Norbert
Landfrau
24.10.2009, 19:50
Hallo zusammen,
habe noch ein paar Bilder vom Odin.
Gruß Claudia:wink:
Jürgen F.
24.10.2009, 20:31
Das ist ja ein Ding:roooll::roooll::roooll:
Ich habe das Schiff noch nie in Fahrt gesehen. Seit Jahren liegt der immer in Bergkamen im Kraftwerkshafen.Ich dachte der macht so ne Art Lagerschiff.:fragkratz:
Schöne Grüße
Jürgen F.
Ich habe das Schiff erst einmal auf dem WDK gesehen. Am 3.April 2007 zu Berg am Hafen Dorsten.
Viele Grüße,
Michael
Deswegen war ich da auch nur 6 Monate drauf. 1 bis 2 Reisen pro Monat Lu-hafen Bergkamen. Den Rest gelegen und man durfte das Schiff nicht verlassen :cry::cry:
Navico 2
18.12.2009, 19:27
Vor einiger Zeit war ich mit dem Eigner zusammen auf dem Schulschiff Rhein, um den ADNR G-Schein zu machen.
Er erzählte mir , das er früher mit seinem Odin noch als GMS als Koppelverband gefahren ist. Odin hatte einen DDR-Prahm im Lübecker-Raum/Trave geschoben. Er zeigte mir Aufnahmen vom KV Odin.
Navico 2
Gruß Manfred
Ja, das ist richtig.
Ich kenne das auch noch von Bilder die er mir zeigte.
Leider habe ich diese nicht, sonst währen sie schon im Forum.
claudius2
19.12.2009, 01:02
Hallo
Hier fand ich in meinen Fundus noch einige Bilder vom TMS "ODIN".
Stadt_Aschaffenburg
06.01.2010, 23:23
Hi Hotte,
warum durftet ihr nicht vom Schiff runter?
LG
Micha
Weil es ein zwei Kegel Schiff ist und wir in Bergkamen mit der Alarmzentrale vom Kraftwerk verbunden waren. Ab und zu haben die auch mal mitten in der Nacht aufen Knopf gedrückt, um in der Kamera zu schauen, ob einer an Deck kommt.:mad1::mad1:
Drei mal täglich kam der Werkschutz vorbei, daß war der einzige mit den man sich mal unterhalten konnte.:super:
Stadt_Aschaffenburg
06.01.2010, 23:50
Au weia...das hätte ich auch nicht gebraucht! Obwohl - wenn das UMTS da gut funktioniert, hätte man ja Zeitvertreib gehabt ;-)
Danke für die schnelle Antwort :super:
:wink:Micha
UMTS :fragkratz::fragkratz::fragkratz:
damals hatten wir nur schlechte C-Netz verbindung :mad1::mad1:
Gruß
Jörg
Stadt_Aschaffenburg
06.01.2010, 23:57
Hihi, da habe ich glaube ich mal einen MODEM dafür gesehen, den hast du auf das Telefon aufgesetzt, urige Konstruktion und die Datenrate war 2400 Baud :geil:
Da hättest du in 3 Wochen auch die Startseite vom Binnenschifferforum aufgehabt :lool:
Danach habe ich ja den Wintrans 43 gepachtet und mit der Nokia Premicell ging das schon ein bischen besser. Zwar nur 9600 aber immerhin.
Denn Eigner vom Odin habe ich auf Patentlergang kennen gelernt und weil die Bavaria mir krumm kahm, habe ich da angefangen. Hätte ich das nur vorhrer gewusst.:puke.
So hier nochmal Wissenswertes zum Schiff.
Dateianhänge
Quelle: SCHIFFAHRT UND TECHNIK, Ausgabe 8/1990. Herrausgeber: SCHIFFAHRT HAFEN BAHN UND TECHNIK MAGAZIN FÜR INTERMODALEN TRANSPORT UND LOGISTIK. Mit freundlicher Genehmigung von Dipl.-Volkswirt Hans-Wilhelm Dünner
kiamskipper
13.02.2010, 13:27
Hallo ihr alle!!:pleased:
Schon interessant so "viele" Dinge zu lesen über das Schiff auf dem man schon einige Jahre fährt!!
Weiter so!!:cool1:
Bernhard V.
08.04.2010, 18:32
Hallo zusammen
Odin liegt z.Z.bei der KSD-Werft in Köln-Mülheim
Servus !
Odin kam heute in Mainz zu Tal.
Gruß
reanna
TMS Odin am 15.04.11 talfahrend in Erbach.
LG Böll
Jürgen F.
02.06.2011, 11:04
Die Odin zu Tal in Flaesheim am 30.05.2011.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Hallo,
TMS Odin am 15.06.2011 in Wi-Biebrich bergfahrend.
Gruß Ouzo:wink:
Lange nicht mehr gesehen...
Zu Berg auf dem RHK in Oberhausen.
(Fotos: 5.11.2011)
Gruß,
Michael
Hallo Michael, hallo User,
von mir dann ein paar Details von heute, an gleicher Stelle aufgenommen.
Gruß Holger:wink:
Stolzeneck
22.11.2011, 21:37
Hallo Gemeinde
Der Odin am 30.10.2011 bei Rh-km 405,5 zu Berg.
Die Fotos habe ich von meiner technischen Assistentin zur Verfügung gestellt bekommen.
Gruß
Stolzeneck :wink:
Zu Tal auf dem WDK, Kleine Schleuse Dorsten.
Hatte während der Wartezeit Gelegenheit mit dem Schiffsführer zu sprechen.
Viele Grüße an die nette Besatzung! :wink:
Ein wirklich sehr schönes und gepflegtes Schiff!
(Fotos: 29.11.2011)
Gruß,
Michael
Immer wieder schön anzusehen... :dream:
Zu Berg bei Perrich (Rhein-Km 818)
(Fotos: 3.3.2012)
Gruß,
Michael
Power-Ship
03.03.2012, 22:04
TMS Odin am 3.3.2012 bei Perrich zu Berg und später im Unterwasser der WDK-Schleuse Hünxe.
Gruß,
Arnold :wink:
grotefendt
19.01.2013, 10:48
Hallo User
Odeon TMS am 09.Sept.2009 im Dattel-Hamm-Kanal.
Grüße Grotefendt
Power-Ship
03.08.2013, 20:27
Die Odin im August 2013 an der RHK-Schleuse Wanne-Eickel zu Tal.
Gruß
Arnold
Aus "alter Zeit":
TMS ODIN in Hannover-Misburg (Stichkanal) mit einer Ladung Ammoniak.
Das Bild muss in den 1990er Jahren aufgenommen worden sein.
Gruß Berthold
Power-Ship
11.02.2014, 18:08
Die Odin im Feb. 2014 auf dem WDK in Flaesheim zu Tal.
Gruß
Arnold
Hallo User
Die Odin Heute zwischen Brohl und Bad Breisig von der Reuterslay auf genommen
Grüße aus Breisig Dirk:wink:
meckisteam
20.01.2015, 12:18
Für die Fotografen weiter südlich : Odin ist gerade auf Bergfahrt durch Köln Mülheim gekommen. Für die kleine Maschine ist der zu Berg ganz schön flott unterwegs.
VG, Holger
Reinier D
20.01.2015, 15:53
:wink: Hallo Holger
350 Ps fur ein Schiff mit Ladekapersiteit von gut 200 ton ist doch kein kleine maschine, das fast 1,5 PS pro lade tonne.
mfg :captain: Reinier
Poettekucker001
21.01.2015, 21:12
Moin
Nach über 3 Jahren, habe Ich die Odin wieder mal vor die Linse bekommen, heute in Bingen zu Berg
Gruß Marcus
Navico 2
21.01.2015, 21:22
Hallo Dominic.
Zu # 2,
ja der Odin war mal ein GMS und fuhr für Haniel.
Als GMS hatte er mit seinen Abmessungen ca 430 Tonnen. Nix mit Tonne gleich 1,5 PS.
Trotzdem ist er gut unterwegs.
Der Odin fuhr als GMS eine Zeit auch als Koppelverband und schob einen ex DDR Prahm, 34 x 8 m, ich meine Kohle nach Berlin.
TMS Odin ist gut 10 oder noch mehr Jahre als Gastanker unterwegs und fährt Ammoniak, immer mit 2 blaue Kegeln, von Bergkamen nach LU BASF.
Gruß Manfred
Reinier D
21.01.2015, 21:50
:wink: Hallo Manfred
Der 448 ton hat er auf ein Tiefgang von 2,30 meter jetzt hat er ein maximale tiefgang von 1,80 meter.
Der ist schön in der 80e jahren umgebaut zum Tankschiff.
mfg :captain: Reinier
Feierabend
05.07.2016, 08:41
Guten Morgen....
selbstgemalt natürlich :lool:
meckisteam
22.07.2016, 19:33
Der kleine Odin kam heute in Köln Mülheim zu Tal.
https://youtu.be/MZJJNKOm-WI
Michael Felten
25.08.2017, 20:46
Hallo Schiffsfreunde
Jetzt habe ich auch das Deutsche Tankschiff Odin vor die Linse bekommen.
Das war im August 2017 in Datteln(WDK) an der Schleuse auf Bergfahrt gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Achterpiek
07.02.2019, 17:26
Moin, moin;
am 03.02.2019 das TMS Odin bei der Einfahrt in der Schleuse Herne-Ost zu Berg.
:wink: MfG Herbert !
Mittelrhein-uli
12.11.2019, 07:39
Moin Moin,
habe die ODIN das letzte Mal am 23.10.2019 vor Niederheimbach fotografiert, diesmal ohne die blauen Kegel.
Danke übrigens für die hilfreichen Informationen über dieses außergewöhnliche Gefahrgut-Tankschiff.
Ulrich
Ich habe auf dem Schiff gelernt. Von 1976 bis 1979. Zur Schule sind wir in Petershagen /Weser gegangen. Damals hatte das Schiff tatsächlich
etwas über 400 T. und schon immer den MWM Langsamläufer mit 350 Ps. Den hab ich sogar mal Unterwasser gesetzt :rolleyes1:. Wir sind damals fast nur
Unterelbe gefahren und haben Futtermittel aller Art von Seeschiffen oder Silos geladen . Heimathafen der Odin war ? ist ? Ütersen.
Eine Besonderheit des Schiffes war die Eisgängigkeit. Wir haben damals einige Kümos und andere Kollegen aus dem Eis gezogen und wieder flott gemacht.
Ja lang ist es her.
Grüße
Jan
Jürgen S
30.06.2020, 20:28
Moin,
ein ganz seltener Gast! TMS ODIN heute mal auf dem MLK, den habe ich hier noch nie gesehen!
Gruß
Jürgen S
Jürgen F.
30.06.2020, 21:52
Der ist gestern in Waltrop DHK zu Tal gefahren.
Gruß Jürgen
Jürgen S
13.12.2020, 14:38
Moin Kindom,
betr. PN Nachricht, wenn es um die Fotos unter #51 geht brauche ich eine E Mailadresse!
Gruß
Jürgen S
Jürgen S
30.09.2021, 15:54
Moin,
kürzlich war TMS ODIN wieder auf dem MLK ostgehend unterwegs! Jetzt bekam ich ein Foto auf dem er auf der Ostsee unterwegs ist und bei MT wird er z.Zt. in Sralsund liegend angezeigt!? Vielleicht hat ja jemand gehört wohin die Reise des Tankers geht?
Gruß
Jürgen S
Hier am 04.10.2021 zum Feierabend an der Trogbrücke des MLK über die Elbe liegend ...
Navico 2
05.10.2021, 09:43
Moin,
ohne 2 Kegel, kein Gefahrengut.:pfeif:
Achterpiek
29.08.2022, 10:46
Moin,
der Chemietanker Odin auf dem RHK in Herne zu Tal.
MfG Herbert ! :super:
binnenvaart
14.03.2024, 19:39
Odin am14-03-2024 in Bergkamen
Achterpiek
14.09.2024, 10:16
Moin,
TMS Odin bei der Ein und Ausfahrt aus der Schleuse Herne-Ost zu Tal.
MfG Herbert ! :wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.