Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: SKL Schwermaschinenbau Karl Liebknecht, Magdeburg (DDR / BRD)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Robert Kuijpers
    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Rotterdam NL
    Beiträge
    1.179

    DDR SKL Schwermaschinenbau Karl Liebknecht, Magdeburg (DDR / BRD)

    1951 erhielt das Unternehmen SAG Maschinenfabrik Buckau Wolf den Namen Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" und firmierte ab 1954 nach Übergabe der SAG Betriebe in das Volkseigentum als VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (SKL). Am Standort Salbke wurden nun vom SKL Dieselmotoren als Schiffsantriebe, Bordaggregate und zu stationären Stromerzugung gebaut. Darüber hinaus wurden bis zur Wende Chemieanlagen hergestellt. Das SKL lieferte seine Waren in 40 Länder und beschäftichte 9500 Personen.

    1990 wurden aus diesem die SKL Motoren- und Systemtechnik GmbH, die im Jahr 2000 in Insolvenz ging. Im Jahr 2001 kauften Joachim Laempe und Reinhold Gies die Firma und führten sie als SKL Motor GmbH. Seit Januar 2008 ist die SKL Motor GmbH ein Mitglied der Tognum-Gruppe, zu der unter anderem auch die MTU Friedrichshafen gehört. Die SKL Motor GmbH stellt auch heute noch Schweröl- und Dieselmotoren her. Konventionelle und biogene Motoren aus Magdeburg.


    Bilder : Archiv Robert Kuijpers
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0445.jpg 
Hits:	487 
Größe:	56,6 KB 
ID:	290201   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0446.jpg 
Hits:	785 
Größe:	102,0 KB 
ID:	290202   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0448.jpg 
Hits:	678 
Größe:	121,7 KB 
ID:	290203   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0449.jpg 
Hits:	509 
Größe:	87,5 KB 
ID:	290204  
    Geändert von Heidi Franz (13.12.2011 um 16:20 Uhr) Grund: Bilder eingebunden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •