Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: MS"Trudel" aus den Anfängen der Motorschifffahrt!

  1. #11

    Registriert seit
    05.02.2012
    Ort
    32427 Minden
    Beiträge
    4.638

    Standard MS"Trudel"Schwertransport vor >52 Jahren.

    Hallo Leute.
    Ich habe mal einige Bilder zusammengestellt vom Transport eines Motors der,wie mein Bruder meint,nach NL ging.
    Je öffter ich mir die Bilder ansehe desto mehr komme ich zur Meinung das Bremen via Oldenburg das Ziel war.Auf Bild#10 liegt ein "Robert Müller 5" vielleicht ist das ja ein Hinweis?
    Hier Teil 1 der Bilder.

    Grüße Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans01.jpg 
Hits:	191 
Größe:	104,9 KB 
ID:	317152   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans02.jpg 
Hits:	179 
Größe:	103,7 KB 
ID:	317153   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans03.jpg 
Hits:	180 
Größe:	92,9 KB 
ID:	317154   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans04.jpg 
Hits:	183 
Größe:	91,0 KB 
ID:	317155   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans05.jpg 
Hits:	171 
Größe:	81,8 KB 
ID:	317156   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans06.jpg 
Hits:	174 
Größe:	88,3 KB 
ID:	317157   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans07.jpg 
Hits:	179 
Größe:	117,2 KB 
ID:	317158   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans08.jpg 
Hits:	175 
Größe:	121,3 KB 
ID:	317159   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans09.jpg 
Hits:	177 
Größe:	110,3 KB 
ID:	317160   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans10.jpg 
Hits:	186 
Größe:	80,4 KB 
ID:	317161   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans11.jpg 
Hits:	187 
Größe:	90,6 KB 
ID:	317162  
    Wo Ich heute nicht hinkomme,fahre Ich morgen dran vorbei!!

  2. #12

    Registriert seit
    05.02.2012
    Ort
    32427 Minden
    Beiträge
    4.638

    Standard Hier Teil 2 Motortransport

    Hallo nochmal!
    Hier jetzt Teil 2 Entladung des Motors in ???

    Grüße Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans12.jpg 
Hits:	159 
Größe:	81,2 KB 
ID:	317163   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans13.jpg 
Hits:	155 
Größe:	94,9 KB 
ID:	317164   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans14.jpg 
Hits:	142 
Größe:	72,1 KB 
ID:	317165   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-t5rans15.jpg 
Hits:	149 
Größe:	120,0 KB 
ID:	317166   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans16.jpg 
Hits:	152 
Größe:	85,3 KB 
ID:	317167   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans17.jpg 
Hits:	147 
Größe:	90,9 KB 
ID:	317168   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans18.jpg 
Hits:	153 
Größe:	78,9 KB 
ID:	317169   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans19.jpg 
Hits:	145 
Größe:	77,8 KB 
ID:	317170   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-trans20.jpg 
Hits:	131 
Größe:	75,5 KB 
ID:	317171  
    Wo Ich heute nicht hinkomme,fahre Ich morgen dran vorbei!!

  3. #13
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.262

    Standard

    Moin Peter,

    mit deiner Meinung liegst du ganz richtig! Auf Bild 9 -11 von Beitrag 11 und Bild 1 in Beitrag 12 liegt TRUDEL auf jeden Fall ganz weit drin im damaligen Oldenburger Hafen "am Stau". Die vorherigen Bilder können von der Ems sein und der Löschafen sieht mir auch sehr nach Bremen aus.
    Auf dem Foto von mir von 1985, etwa mittschiffs von GMS GERAN, das Gebäude dahinter ist auch auf deinem Foto 11 im Beitrag 11 im Hintergrund auf der Höhe vom Vorschiff von TRUDEL zu erkennen!
    Sehr schöne einmalge Bilder von einem Schwertransport damals!

    Gruß
    Jürgen S
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Geran.jpg 
Hits:	206 
Größe:	78,4 KB 
ID:	317292  

  4. #14

    Registriert seit
    05.02.2012
    Ort
    32427 Minden
    Beiträge
    4.638

    Standard Motor Transport um 1955

    Moin Jürgen!
    Das Bild von dir macht das ganze schon verständlicher.Der Hafen ist Kürzer geworden,dann passt das.
    Ich hatte Bild # 9 als Anhaltspunkt für Oldenburg. .Das runde Gebäude ist heute Restaurant Rondell steht aber jetzt min.50mtr vom Wasser weg.

    Grüße Peter
    Wo Ich heute nicht hinkomme,fahre Ich morgen dran vorbei!!

  5. #15
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.262

    Standard

    Moin Peter,

    Restaurant Rondell ist richtig!
    Hier noch vier aktuelle Fotos von heute, 27 Jahre bzw. 52 Jahre später, aus annähernd den gleichen Perspektiven wie damals! Kaum noch wieder zu erkennen, Binnenschiffe liegen / löschen hier schon lange nicht mehr!

    Gruß
    Jürgen S
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	im Stau 014.jpg 
Hits:	130 
Größe:	107,3 KB 
ID:	317528   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	im Stau 020.jpg 
Hits:	123 
Größe:	95,2 KB 
ID:	317529   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	im Stau 004.jpg 
Hits:	117 
Größe:	112,6 KB 
ID:	317530   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	im Stau 015.jpg 
Hits:	117 
Größe:	117,8 KB 
ID:	317531  

  6. #16

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.802

    Standard

    Es ist erschreckend, wie gesichtslos das alles geworden ist, nicht nur die Häfen. Alles liegt nur noch unbenutzt da, als Parkplatz für Sportboote, viel mehr und auch edler als früher, weil der Wohlstand zugenommen hat. Wirkliches Leben findet nur noch in den Container-Terminals, AUF der Straße (aber nicht mehr auf dem Bürgersteig) und in der Privatsphäre statt.

    Wenn ich noch in den 1980ern in irgendwelche fremden Häfen guckte, gab es da immer NOCH ein paar Schiffe (das war aber schon viel weniger als zehn Jahre davor) und die waren auch noch nicht so furchtbar edel und perfekt, sprich langweilig. Meistens waren es irgendwelche Umbauten, verlängerte Motoren oder motorisierte Schleppschiffe. Heute sind mir viele Schiffe zu steril, falls man denn überhaupt welche findet. Die meisten Becken sind ja inzwischen fast leer.

    Zum Zahnarzt gehe ich lieber heute als 1970 (wie war das noch mit dem Bohrer mit dem Seilantrieb und ohne Wasserkühlung - das Standardfolterinstrument in jedem Zahnarztzimmer), aber als bloßer Spaziergänger muß man ganz klar sagen: es war früher wirklich schöner und interessanter als heute. Die Fotos zeigen das deutlich.

    Gernot

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •