Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 301 - GSK - B.L.

  1. #1
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.691

    Deutschland 301 - GSK - B.L.

    Liebe Freunde,

    wer erinnert sich noch daran:

    Der Bayerische Lloyd hat im Mai 1962 Schubversuche mit dem MGS RÖNTGEN und MGS HANS SACHS im Stauraum Passau - Kachlet gemacht hat, die dann dazu führten, dass mit den Radschiffen DONAU usw. Schubschifffahrt betrieben wurde.

    Dieses Pressefoto zeig MGS. HANS SACHS mit BL 301 (ex MGS LERCHENFELD).

    Informant: Heribert Heilmeier / Regensburg

    Schiffsdaten

    Name: 301
    Eigner/ Betreiber: B.L.
    Heimathafen: Regensburg
    Nationalität:

    Länge: 52,00 m
    Breite: 5,00 m
    Tiefgang:
    Tragfähigkeit:

    Baujahr:1922 oder 1924
    erbaut in:
    Bauwerft: Elmshorn oder Erlenbach
    Baunummer:

    Verlauf:

    1922 oder 1924: Lerchenfeld (B.L.) (GMS)
    1940: Ingolstadt (B.L.) (GMS)
    1959: Umbau zum GSK
    1959: 301 (B.L.)
    1963: Verkauf an Almer, Regensburg
    1990: Verschrottet

    LG

    -Otto-
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	MZ 2.6.62 .jpg 
Hits:	59 
Größe:	92,1 KB 
ID:	867595  
    Geändert von Joana (18.05.2021 um 19:10 Uhr) Grund: aus Zeitungsartikel 2015 hierher kopiert und Daten ergänzt

  2. #2
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.160

    Standard

    Ergänzung:

    Der SL BL-301 ist ex GMS INGOLSTADT (ab 1940) ex GMS LERCHENFELD (ab 1924).
    Von diesen Schiffen hatte der Bay. Lloyd 4 Stück. Zwei waren Kriegsverlust, erhalten blieben die gen. INGOLSTADT und die STRAUBING (ab 1940) ex MEINEL (ab 1924).
    Urspr. waren das Kanalschiffe (Penischen) - als Reparationsleistung für Frankreich gebaut. Der Bauort ist nicht sicher belegt (Elmshorn oder Erlenbach). 1959 wurden die beiden Schiffe zum offenen Güterkahn umgebaut mit der Bezeichnung BL 301 und BL 302. Diese wurden 1963 an die Sand- u. Kiesbaggerei Almer in Regbg. verkauft. 1990 verschrottet.

    MfG Hannes

  3. #3
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.160

    Deutschland 301 - GSK - Almer

    Servus Freunde des Forums!


    An 2 Tagen im Juni 1990 habe ich das Ende eines ehemaligen BL-GMSes dokumentiert. Hier wurde auf der Regensburger Hitzler-Werft der zuletzt im Besitz der Fa. Almer war und ausgemusterte GSK 301 abgewrackt. Bei Foto 1 vom 20. 6. ist der Kahn bereits aufgebockt. Bei Foto 2 vom 25. 6. ist die Verschrottung schon sehr fortgeschritten.


    Gruß Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	301 1 T PS.jpg 
Hits:	34 
Größe:	589,6 KB 
ID:	984717   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	301 2 T PS.jpg 
Hits:	31 
Größe:	577,8 KB 
ID:	984718  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •